Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1895. (72)

(anzugeben die thatsächliche Beschäftigung, die sie in diesem Betriebe ausüben, z. B. 
1 eerkäufer, Kommis, Kellner, Köchin, Handlanger, Fuhrmann [Kutscherl, Hausknecht, 
(Tischlerl, Spinner, Weber, Färber, 
115 
Genaue Bezeichnung der thatsächlichen Beschäftigung der unter Nr. 10. A. d. aufgeführten Personen. 
Von dem unter 10. A. d. aufgeführten Personal waren am 14. Juni 1895 thatsächlich beschäftigt als 
Zimmermädchen in Gastwirthschaften, Speicherarbeiter u. s. w.): 
Maurer, Schlosser, Schreiner 
  
  
  
  
  
  
Arbeiter Arbeiter 
Bezeichnung und Bezeichnung und 
der Lehrlinge der Lehrlinge 
thatsächlichen Beschäftigung männ= weib- thatsächlichen Beschäftigung männ- weib- 
lich lich lich lich 
Schlächterei (Metzgerei): Spinnerei: 
1. Megergehilfen 2 —— Shpinner 6 85 
J*. . Metzgerlehrling 1. . Maschinenschlosser 1. + 
283 Hausdiener und Kutscher 11 8 Heizer. 2. 
½ Verkäuferin. — 14 Kutscher, Fuhrleute 4 
*.Dienstmädchen für das Geschät 11% pbeiter für wechselnde Arbet 2 
E *•5 
libertrag " 
1. 18. 
r 1. 
u. 20. i 
4 2 
5. 22.9 l 
s. 28. I 
7. 24. 
8. 25. I 
s-. sp· 
10. 27. **- 
11. 1 28. *7-# 
K. d%ä Z 
.1...s.-. zo. i 
H» V-. ; 
15. 32 ‚ lolllta..H!R0hlo « 
is. E 38—.......... ; 
ikp 84 ......·............. 
. — 
übertrag .. .. zusammen... 
  
  
  
  
  
eldhe 
  
Die wahrheitsgemäße Ausfüllung dieses Gewerbebogens bescheinigt: 
(Unterschrift) —.—.- 
Verzeichniß der Arbeitsmaschinen zu Frage 13 f. umstehend!
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.