Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1895. (72)

290 
Württemberger, ist „O“ (— Deutscher) zu setzen; füͤr jebe andere Per- 
son i#st der Staat, welchem die betreffende Person gegenwärtig als 
Staatsbürger oder Unterthan angehört, genau und leserlich anzugeben. 
Reichsausländer erwerben die deutsche Staatsangehörigkeit nur 
durch körmliche Naturalisation, Frauen außerdem auch durch 
Verheirathung an einen Inländer; Kinder elnes Reichsausländers #nd 
nicht schon burch g 
  
Zu Spalte Für alle im arlluen Dienst stehenden reichsange= 
hörigen s 162. des Heeres und der Marine mit Einschluß 
der Militärbeamten und „Krzte und der auf bestimmte Zeilt beur- 
laubten, sowie der Civllbeamten der Militär= und Marineverwaltung, 
ist außer dem Wort „aktiv“ der Truppentheil, die Kommandobehörde, 
Administratlon u. s. w. anzugeben. on dem Landjägercorps (Gens- 
darmerie) und den Inlassen von Invalidenhäusern sind nur die in 
  
  
  
  
Okstztersstellen bestaolichen Personen, von den Zadettenanstaten unter- 
der Schifksjungenabtheilung 
usbildung und ii komman- 
Attervork chulen, 
Lehrer, Erzleher 
oder sonst zur 
u. f. 
die als 
dirten aktiven Oss#lere, Arzte, Beamte, Mannschaften als aktive Mi- 
Uärpersonen zu zählen; die Zöglinge von Militär= und Marinebil= 
dungsanstalten dagegen nur dann, wenn 
diese 2 bereus 
sind, else „wirisch dem Heere bezw. der Marine an 
In den Sp 
gilt WV —E i 
sonen, die dem 
alten 17 und 18. Als EE— ugeottder- 
mimdest 
aktiven Heer oder in der aktiven Marir 
3 Me gedient oder als Ersatzreseroist geübt hat. Für Per- 
vereidigt 
ens 
aktiven Heer oder der altiven Marine, sei es als Per- 
* des Soldatenstandes oder als Beamte angehören, sowie für Per- 
onen des Beurlaubtenstandes des Heeres 
Spalte 17—18 keine Angabe zu machen. 
Muflereinträge. 
oder der Marine ist zu 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Reihenfolge der Einträge: Hauhaltungsvorstand (je nach#e ¾l 
dem Mann oder Frau, g.B. Züttweh, Chefrau, Kinder glecht Geburtsort Fe 
andere Anverwandte, Gewerbsgehllsen, häusliche und ge- burch nillen- — 
L werbliche Dienstboten, sonsttige Wohnungogenossen | ob #L##i — 
u 2 b eramt. 
5 und vorllbergehend Anwesende 6 A Gehuritztasz Hür außerhalb Zürt 2— — 
Verwandtschaft zum,bezeich- und Rame temberge Geborene. E- au 
2 daudhaltungdvor- nen ded Geburtsorto, Geburtsland; t — 
S and oder sonstige — Geburislahr — cbprin, n deni 8 — 
WWVeort#me amiliensemestellung in der · " un 
5 Haushaltung 2 2 der Geburtsgemeinde vint; für in Bayern #nt -beunn 
(ro#. Eria c 7 e auch trenr 
Sv. 5) 5 Regierungsbezirk 
1 2 8 6 
Tag #* Wonat 1. 
11Karl Meler altungsvorst. 1— . Februar E 
TIoiEae .geh.uotn — I W. S##prü# 
Itan * Sohn ½ Jannar 
1## » Tochter — 1 14. Jum : 
Tpiadoii » Bruder I— .- Nal 
□ Aocn Nesse, auf Besuch,0K . MW 
7L Nuper Geselle 1.— — — 
edann J9 Eng 51E * Juli 
#Lol Vecker Dienstmüdcten —1 1□½ MNal 
1#S# —— einquarrlert 1 .; a 
III-eng »v non-kocht i— .-gkmasv-k 
AussedeessseiesvesTT 
— 
Oaubiberu B r—— Gesellen Staats= JFüô Fur reichsangehörige 
(ober alleiniger Beruf) aus * l#ear * 7 —.— reichs#angehörige lanbflurmpflichtige 
m (genaue Angabe ist erforderlich) Sennarbenen mit Ausschluß der Militärbersonen Masser in Alter 
"ö auernd völlig “*413 igen dea Oeers von 39—45 Jehren S#ewere###s en 
Werufszwei ob gegen- wenn Nein Ob reichtangehörigud der Morine ob militarisch 
S 4wes onprusts W— D (-Deutscher) im aktiven Dienst anagebilbet Omsbesonder,, 
n, 38 seit 2 
i 2. Dez. st das Wort „altiv ob 
2 hauptfüchliche oder ob selbfündtg 14 SDn uit viel Etellung) ber welchem wenden, r 9 im zen der nur ðð 
2 allelnige obder welche andere zrheg z Staat angehörig ? ihres Truppentheils ꝛc.j Heer Marine anwesend) 
Erwerbsquell Stellu 5 rbels= rl rgt. Eelslutermug zu 
equelle ns u Arbeit unfählgkeit (Aryl. ro zu —*z # Sp. 17 und 168) 
GBeral. Erlaaterung zu Sp. 10 und 1) s- “*“e. Se. 10) Ja oder Nein 
10 I n 12 10 1½ 16 6 2 18 2323 
Landwirihschalt selbstandig — — — D. — — — — 
* — 9- — Ja. — S 
2 # . — — — — 
—- —·—T: — — – S » 
.: ——.— — — — 
1 — — altiv, 39. # — — vorübere * 
1 — — Rußland — — —. — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
e# Daß die Angaben in dleser ns vollstündig und der Wahrheit gemäß gemacht worden find, bescheinigt 
Hanshaltungsvorstam 
id oder für denselben) 
  
Gedruckt bei G. Hasselbrink (Chr. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.