Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1895. (72)

41 
Vrämien-Tarif 
für die 
EEIIEIIIIIIIIIDTIIIIIL 
Giltig vom 1. Januar 1895 ab. 
  
  
  
  
  
  
  
· 2»-z;;;g.s.siksiik.dx-« 2»;,«.:- 
Gefahrenklasse Ferr, eiera Gefahrenklasse Per. fürledeau- 
zente, halbe Mark zente, gese t 
des welche in gi des welche haltt d 
i trachtkom- ⅜ 4 ##. beschkkon-. 
berufsgenossenschaftlichen Gefahren- 8 hene⅜ berufsgenossenschaftlichen Gefahren- 0 7 aed 
tarifs. richten lichtenden tarifs. richten richicden 
sind. Pännee. find. Mänie. 
%% Pfennig. #eo Pfennig. 
Gefahrenklasse A. Gefahrenklasse D. 
Feldmesser, Geometer, Markscheider, Verfertiger grober Steinwaaren, 
Wies2enbauer. Steinmetzen ohne Steinbrüche 
Stubenbohner. 11n- 3/4 und Steinbrecher und ohne 
Schwemmsteinfabrikation. 
Gefahrenklasse B. ae schueßlich Mühl 
Tapetenkleber (Tapezirer) und An- immerer einschiießlich Nühlen- 
bringung von Wetterrouleaux. und Schiffsbau in Hohz. 64 2 
Ofensetzer. .. 
Verferuͤger feiner Steinwaaren. Gefahrenklasse E. 
Bildhauer. Dachdecker. 
Bauglaser ohne Motoren. Betriebe für Blitzableiteranbringung. 
Baulackirer, Bauanstreicher, Bauma- Kanal-, Strom= und Teich-Arbeiter- 
ler, Kunst= und Dekorationsmaler Steinbrecher. 5 2½ 
bei Bauten, Stukkateure. 
Asphaltirer und Steinsetzer. 2 1 Gefahrenklasse F. 
Gefehrenklasse C. Brunnenmacher. 6 3 
Bauklempner. Gefahrenklasse G. 
m# O[ 
Eiwenter var Gas= und Wasser- lee mit Motoren. 
l . ruchbetriebe. 
Gyyser, Tünche-, Verputzer, Weiß- „ # übrigen Motorenbetriebe. 9 4½
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.