Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1895. (72)

48 
  
— 
turen 
Der Pfändungsbeschluß ist zuzustellen: 
Den Militär-Intendan- 
der betreffenden 
Armeekorps. 
— 
3. 
bei Pfändung 
A. des Diensteinkommens 
5. derjenigen Kommandanten, welche nicht 
" Generale sind, 
6. der Platzmajore und der Adjutanten 
der Festungs-Gouvernements und der 
Kommandanturen, 
7. der Regiments-Kommandeure, 
8. der Bataillons= und Abtheilungs- 
Kommandeure, 
9. der Offiziere — soweit sie nicht Gene- 
rale sind — und des Axztes der Leib- 
garde der Hartschiere, 
0., des Kommandeurs der Egquitations- 
I alt, 
11. der Artillerie-Offiziere vom Platz, der 
Offiziere der Artillerie-Depots, sowie 
der sämmtlichen Zeug= und Feuer= 
werks-Offiziere (mit Ausnahme jener 
bei der Inspektion der Fußartillerie), 
12. der sämmtlichen nicht regimentirten 
Militärärzte (mit Ausnahme jener des 
Kriegsministeriums), 
13. der Korps-Stabsveterinäre, 
14. der Beamten der Proviantämter, 
15. T der Beamten des Montirungs-Depots, 
16. der Beamten der Garnison-Verwal-= 
D tungen, 
17. der Militär-Baubeamten (mit Aus- 
nahme jener des Kriegsministeriums), 
4. 
Bemerkungen. 
— — 
ad 5. Wegen der Aus- 
nahme siehe A V. 
ad 9. Wegen der Aus 
nahme siehe A V. us 
ad 11. Wegen der M## 
nahme siehe A Au- 
ad 12. Wegen der Au- 
nahme siehe A V 
ad 17. Wegen der Aus 
nahme siehe A
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.