Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1896. (73)

A. a. Gymnasien. 147 
Rastenburg, 
Ratibor, 
Ratzeburg, 
Recklinghausen, 
Rendsburg: Gymnasium (verbunden mit Real- 
Gymnasium), 
Rheine, 
Rinteln, 
Rössel, 
Rogasen, 
Roßleben: Klosterschule, 
Saarbrücken, 
Sagan, 
Salzwedel, 
Sangerhausen, 
Schleswig: Gymnasium (verbunden mit Real- 
Progymnasium), 
Schleusingen, 
Schneidemhl, 
Schöneberg bei Berlin, 
Schrimm, 
Schwedt a. d. Oder, 
Schweidnigzz, 
Seehausen i. d. Altmark, 
Siegburg, 
Sigmaringen, 
Seest, 
Sorau, 
Spandau, 
7 tade, 
Stargard i. Pommern, 
Stargard, Preußisch- 
Steglitz, 
* Stendal, 
Stettin: König-Wilhelms-Gymnasium, 
Marienstifts-Gymnafstum, 
Stadt-Gymnasium, 
  
  
Stolp: Gymnasium (verbunden mit Real-Pro- 
aymnasium), 
Stralsund, 
Strasburg i. Westpreußen, 
Strehlen, 
Thorn: Gymnasium (verbunden mit Real-Gym- 
nasium), 
Tilsit, 
Torgau, 
Trarbach, 
Treptow a. d. Rega, 
Trier: Gymnasium, 
Gymnasium (verbunden mit Real-Gym- 
nasium), ) 
Verden, 
Waldenburg, 
Wandsbek: Gymnasium (verbunden mit Real= 
schule), 
Warburg, 
Warendorf, 
Wehlau, 
Weilburg, 
Wernigerode, 
Wesel: Gymnasium (verbunden mit Real-Pro- 
gymnafium), 
Wezlar, 
Wiesbaden, 
Wilhelmshaven, 
Wittenberg, 
Wittstock, 
Wohlau, 
Wongrowitz, 
Zett, 
Züllichau: Pädagogium. 
1) Mit rückwirkender Kraft bis zum Ostertermin 1896.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.