166 Privat-Lehranstalten.
Godesberg (Rheinprovinz): Evangelisches Päda-
gogium ( realistische und pro-
aymnasiale Abtheilung) von Otto
Kühne,)
Kemperhof bei Coblenz: #Katholische Knaben-
Unterrichts- und Erziehungs-An-
stalt des Dr. Christian Joseph
Jonas,
Lauterberg a. Harz: 'Höhere Privat-Knabenschule
des Dr. Paul Bartels,
Niesky: Pädagogium unter Leitung des Vor-
lilehers Hermann Bauer,)
Obercassel bei Bonn: fnterrichts- und Er-
ziehungs-Anstalt von Ernst Kalkuhl,
Osnabrück: -Nölle'sche Handelsschule des
Dr. L. Lindemann,
Ostrau (früher Ostrowo) bei Filehne: Progymna-
siale und realprogymnafiale Abthei-
lung des Pädagogiums des Profes-
sors Dr. Max Beheim-Schwarzbach,
Paderborn: Fnterrichts-Anstalt (Privat-Real-
schule) von Heinrich Reismann,
Sachsa a. Harz: sLehr- und Erziehungs-Anstalt
(Privat-Nealschule) von Wilbrand
Rhotert,
Telgte: Progymnasiale und shöhere Bürgerschul-
Abtheilung des Erziehungs-Insti-
tuts des Dr. Franz Knickenberg.
II. Königreich Bapern.
Augsburg: ##Allgemeine Handels-Lehranstalt don
Johann Stahlmann,
Donnersberg bei Marnheim (Pfalz): fReal= und
Erziehungs-Anstalt unter Leitung
des Dr. Ernst Goebel,
Frankenthal (Pfalz): #Real-Lehr-Institut von Va-
lentin Trautmann u. Eugen Wehrle,
Fürih: sFrraelitische Bürgerschule des Dr. Sa-
muel Dessau,
Marktbreit a. Main: Städtische Real= und Han-
delsschule unter Leitung
von Joseph Damm,
Nürnberg: s Real- und Handels-Lehranstalt (In.
stitut M. Gombrich).
III. Königreich Sachsen.
Dresden: Real-Institut von G. Müller-Gelinek
und Dr. P. Th. Schumann")
Real-Abtheilung der Lehr= und Er-
ziehungs-Anstalt des Pastors a. D.
Johannes Friedr. Ludwig Prinz-
horn (früher Ernst Böhme),
Reolklassen der Unterrichts- und Er-
ziehungs-= Anstalt des Dr. Ernst
Zeidler,)
Leipzig: Erziehungs-Anstalt des Dr. E. J. Barth,
Privatschule des Dr. Friedrich Thomas
Roth,
Privat = Realschule von Otio Albert
Toller.
IV. Königreich Württemberg.
Stuttgart: ##Höhere Handelsschule unter Leitung
des Professors Eugen Bonhöffer,
HRealistische Abtheilung der Privat-
Lehranstalt des Professors Karl
Widmann (des Instituts Rauscher).
V. Großherzogthum Baden.
Waldkirch: #Erziehungs-Anstalt des Dr. Nudolph
Plähn,
1) Mit rückwirkender Kraft bis zum Osterlermin 1896.
*) Die Anstalt ist befugt, das wissenschaftliche Befähigungszeugniß für den einjährigfreiwilligen Militär-
dienst auf Grund des Bestehens der Abschlußprüfung nach dem sechsten Jahrgange unter Anwendung der preußi-
schen Prüfungsordnung vom 6. Januar 1892 zu ertheilen.
5) Auf diesen Anstalten ist der obligatorische Unterricht im Latein auf bie drei unteren Klassen beschränkt.