49
M 7.
Regierungsblatt
für das
Könuigreich Württemberg.
Ausgegeben Stuttgart, Mittwoch den 25. März 1896.
Inhalt:
Königliche Verordnung, betreffend die Ermächtigung, ger Stadtgemeinde Bietigheim zu Erhebung einer örtlichen
Verbrauchsabgabe von Bier. Vom 13. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend
den Vollzug. den Bekangemachung # uurr 4( betreffend den Betrieb von Bäckereien und Konditoreien,
vom 4. März 1 Reichsgeseblatt S. 55). Vom 10. März 1896. — Bekanntmachung der Ministerien
des Innern zus F.r Kis swesens, betreff end eine versuchsweise Abänderung der Landwehrbezirks-Ein-
theilung für das Deutsche Reich. Vom 16. März 1896. — Bekanntmachung des Ministeriums des Innern,
betreffend die Unfallversicherung der bei Regieweg= und sonstigen Regietiesbauten der Amtskörperschaften
und Gemeinden beschäftigten Personen. Vom 17. März 1896. — Verfügung des Ministeriums des Innern,
betreffend die Anstalten fr Schwachsinnige ein. Epileptische. Vom 18. März 1
Königliche Verordnung,
betreffend die Ermächtigung der Stadtgemeinde Bieligheim zu Erhebung einer örtlichen
Verbrauchsabgabe von Bier. Vom 13. März 1896.
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg.
Auf Grund des Gesetzes vom 25. März 1887, betreffend die Forterhebung von
örtlichen Verbrauchsabgaben durch die Gemeinden (Reg. Blatt S. 85), sowie der Art. 19
bis 21, 23, 24 Abs. 1 und 25 Abs. 1 des Gesetzes vom 23. Juli 1877 über Besteuerungs-
rechte der Amtskörperschaften und Gemeinden (Reg. Blatt S. 198) und des Art. II des
Gesetzes vom 8. März 1881, betreffend die Abänderung des vorerwähnten Gesetzes
(Reg. Blatt S. 19), verordnen und verfügen Wir nach Anhörung Unseres Staats-
ministeriums, wie folgt: