243
(Reg. Blatt S. 86) und 27. März 1897 (Neg.Blatt S. 31) auf die Dauer vom
1. April 1899 bis 31. März 1905;
9) die Stadtgemeinde Gaildorf nach Maßgabe der K. Verordnung vom 12. Novem-
ber 1897 (Reg. Blatt S. 229) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905;
10) die Gemeinde Gaisburg, Amtsoberamts Stuttgart, nach Maßgabe der K. Ver-
ordnung vom 4. Oktober 1897 (Reg. Blatt S. 215) auf die Dauer vom 1. April
1899 bis 31. März 1905;
11) die Stadtgemeinde Geislingen nach Maßgabe der K. Verordnung vom 19. April
1898 (Reg. Blatt S. 97) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905;
12) die Stadtgemeinde Göppingen nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 13. Mai
1893 (Reg. Blatt S. 84) und 27. März 1897 (Reg. Blatt S. 31) auf die Dauer
vom 1. April 1899 bis 31. März 1902;
13) die Stadtgemeinde JIsny, Oberamts Wangen, nach Maßgabe der K. Verord-
nungen vom 1. April 1890 (Reg. Blatt S. 79) und 27. März 1897 (Reg. Blatt
S. 31) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905;
14) die Gemeinde Kaltenthal, Amtsoberamts Stuttgart, nach Maßgabe der K.
Verordnung vom 4. Oktober 1897 (Reg. Blatt S. 216) auf die Dauer vom 1. April
1899 bis 31. März 1905;
15) die Gemeinde Kißlegg, Oberamts Wangen, nach Maßgabe der K. Verord-
nungen vom 13. Mai 1893 (Reg. Blatt S. 85) und 27. März 1897 (Reg. Blatt
S. 31) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905;
16) die Gemeinde Kornwestheim, Oberamts Ludwigsburg, nach Maßgabe der
K. Verordnung vom 8. Juni 1898 (Reg. Blatt S. 134) auf die Dauer vom 1. April
1899 bis 31. März 1905;
I7) die Stadtgemeinde Langen au, Oberamts Ulm, nach Maßgabe der K. Ver-
ordnungen vom 31. Mai 1881 (Reg. Blatt S. 367), 30. September 1882 (Reg.=
Blatt S. 311), 25. März 1887 (Reg. Blatt S. 86) und 27. März 1897 (Reg.-
Blatt S. 31) auf die Dauer vom 1. April 1899 bis 31. März 1905;
1) die Gemeinde Langenargen, Oberamts Tettnang, nach Maßgabe der K. Ver-
ordnung vom 29. September 1898 (Reg. Blatt S. 199) auf die Dauer vom 1. April
1899 bis 31. März 1905;
19) die Stadtgemeinde Laupheim nach Maßgabe der K. Verordnungen vom 5. Sep-