Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1899. (76)

308 
Das ganze Taggeld darf nur bei einem Zeitaufwand von mindestens acht vollen 
Stunden für den Tag berechnet werden; die Anrechnung von Ueberstunden ist unstatthaft 
Bei Geschäften von kürzerer Dauer darf nur der dem Zeitaufwand entsprechende 
des Taggelds, mindestens aber ein Viertelstag, beansprucht werden. 
Es ist gestattet, die bei Arbeiten außerhalb des Arbeitszimmers mit dem Hin- und 
Herweg zur Geschäftsstelle zugebrachte Zeit der auf das Geschäft selbst verwendeten Zeit 
zuzurechnen. 
Dauert ein auswärtiges Geschäft mehrere Tage, so ist für jeden Arbeitstag 
24 Stunden gerechnet — eine Tagesgebühr und für einzelne weitere Stunden der en 
sprechende Theil einer solchen nach den vorstehenden Bestimmungen zu entrichten. 
F. 3. 
Für Feldmesser, welchen nur die Geschäftsbefugnisse von Feldmessern III. Klasse im 
Sinne des §. 2 der Königlichen Verordnung vom 25. November 1849, betreffend die 
Ermächtigung zur Ausübung der Feldmesserkunst, (Reg. Blatt S.747) zustehen (zu ve. " 
§. 16 der Königlichen Verordnung vom 20. Dezember 1873, Reg. Blatt S. 441, 
§. 31 Abs. 1 und §. 32 der Königlichen Verordnung vom 21. Oktober 1895), 
das Taggeld drei Viertheile der in §. 2 genaunten Sätze. 
§. 4. 
Bei Geschäften außerhalb der Markung ihres Wohnorts haben die Feldmesser neben 
dem Taggeld Diäten und Reisekosten anzusprechen, wenn die Entfernung nr. 
Orts, in welchem der Feldmesser wohnt, von dem Ort, auf dessen Markung das Geschen 
vorzunehmen ist, mindestens 2 km beträgt. Für die Berechnung der Entfernung sind 
die amtlichen Kilometerzeiger der Oberämter maßgebend; wenn solche nicht bestehen oder 
aus ihnen die Entfernung nicht erhoben werden kann, ist die Entfernung von Ortsetter- 
grenze zu Ortsettergrenze zu Grunde zu legen. 
Bei Geschäften von geringerer Entfernung oder innerhalb der Markung des Wohn— 
orts des Feldmessers wird der thatsächliche nothwendige Aufwand ersetzt. 
8. 5. 
Die Diäten betragen für einen ganzen Tag 3 Mark, für einen halben 
1 Mark 50 Pf. 
beil 
rgl. 
owie 
beträgt 
— 
Tag
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.