Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

198 
8) zu Errichtung eines Neubaus für das zoologische und das minera— 
logisch-geologische Institut der Universität Tübingen, zweite und 
letzte Rate 
9) zu Errichtung eines Neubaus für das henische Institut der 
Universität Tübingen, erste Rate 
10) zu Errichtung eines Instituts für Botanik und Pflanzenkunde an 
der landwirthschaftlichen Anstalt in Hohenheim, zweite und letzte Rate 
11) zu Errichtung eines Neubaus für das Eberhard-Ludwigsgymnasium 
in Stuttgart, zweite und letzte Rate, und zu der Versctzung und 
inneren Einrichtung der staatlichen Turnhalle an der Linden— 
straße daselbt 
12) zu Erbauung eines neuen Schullehrerseminars in Cmünd und 
zu Verlegung der Präparandenanstalt und des Lehrerinnenseminars 
daselbst in das seitherige Seminargebäude 
13) zu Erweiterung und Verbesserung der Gebäude der Heil und Pfleg= 
anstalt für Schwachsinnige in Mariaberg, Oberamts Nentlingen, 
640 000 
200 000 „ 
100 000 „ 
60 000 „ 
727000 „ 
85 000 „ 
für das Departement der auswärtigen Angelegenheiten, Abtheilung für 
die Verkehrsanstalten, und das Departement des Innern: 
14) zu Beseitigung des schienengleichen Uebergangs der Staatsstraße 
von Ulm nach Ehingen und Friedrichshafen bei dem Bahnhof Ulm 
für das Departement des Innern: 
15) zu Korrektionen und Neubauten von Straßen 
für das Departement des Kirchen= und Schulwesens: 
16) zu einem Staatsbeitrag an die Stadtgemeinde Heidenheim zu dem 
Neubau für die Lateinschule, Realanstalt und gewerbliche Fort- 
bildungsschule daselbst 
17) zu einem Staatsbeitrag an die Stadtgemeinde Cbingen, Oberamts 
Balingen, zu dem Neubau für die Lateinschule, Realanstalt und 
gewerbliche Fortbildungsschule daselbst . 
430 000% 
200 000 
20 000 J 
16 000 „
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.