Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1901. (78)

216 
Backnang, Besigheim, Brackenheim, Crailsheim, Gaildorf, Gerabronn, Hall, Heil- 
bronn, Künzelsau, Marbach, Mergentheim, Neckarsulm, Oehringen und Weins- 
berg; 
3) der Amtsdistrikt des Hauptzollamts Stuttgart umfaßt die Oberamtsbezirke 
Böblingen, Calw, Cannstatt, Eßlingen, Freudenstadt, Gmünd, Herrenberg, Horb, 
Leonberg, Ludwigsburg, Maulbronn, Nagold, Neuenbürg, Schorndorf, Stuttgart 
Stadt und Amt, Vaihingen, Waiblingen und Welzheim; 
4) der Amtsdistrikt des Hauptzollamts Ulm umfaßt die Oberamtsbezirke Aalen, 
Biberach, Blaubeuren, Ehingen, Ellwangen, Geislingen, Göppingen, Heidenheim, 
Kirchheim, Laupheim, Münsingen, Neresheim, Nürtingen, Reutlingen, Riedlingen, 
Rottenburg, Tübingen, Ulm und Urach. 
Vorstehende Verfügung tritt mit dem 1. Oktober 1901 in Kraft und es wird 
hiedurch die in den Verfügungen vom 30. März 1880 (Reg. Blatt S. 89) und vom 
2. Februar 1882 (Reg. Blatt S. 74) bestimmte Eintheilung der Amtsdistrikte aufgehoben. 
Stuttgart, den 29. Juli 1901. 
Zeyer. 
–— — — — — –. — 
Bekanntmachung des Finanzministeriums, 
betreffend die Anfhebung des Hanptsteneramts Cannstatt und die Errichtung eines Zollamts daselbst. 
Vom 29. Juli 1901. 
Mit allerhöchster Genehmigung Seiner Königlichen Majestät vom 26. Juli 
d. Is. wird hiemit das mit dem Kameralamt verbundene Hauptsteueramt Cannstatt 
mit Wirkung vom 1. Oktober 1901 ab aufgehoben und gleichzeitig in Cannstatt ein dem 
Hauptzollamt Stuttgart unterstehendes Zollamt mit allgemeinem Niederlagerecht und mit 
den gleichen Abfertigungsbefugnissen, welche das seitherige Hauptsteueramt hatte, errichtet. 
Dies wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht. 
Stuttgart, den 29. Juli 1901. 
Zeyer. 
—W—–. 
  
  
Gedruckt in der Buchdruckerei Chr. Scheufele in Stuttgart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.