Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1902. (79)

A. a. Gymnasien. 239 
Pforta: Landesschule, 
Pleß, 
Plön, 
Posen: Berger-Gymnasium (verbunden mil Ober- 
Realschule), 
Friedrich Wilhelms-Gymnafsium, 
Marien-Gymnaslum, 
Potsdam, 
Prenzlau, 
Preußisch-Stargard, 
Prüm, 
Putbus: Pädagogium, 
Pyritz, 
Quedlinburg, 
Rastenburg, 
Ratibor, 
Ratzeburg, 
Rawitsch, 
Recklinghausen, 
Rendsburg: Gymnasium (verbunden mit Real- 
mnasium 
Rheine, Gymnasium), 
Rinteln, 
Rössel, 
Rogasen, 
Roßleben: Klosterschule, 
Saarbrücken, 
Saarlouis,!) 
Sagan, 
Salzwedel, 
Sangerhausen: Gymnasium (verbunden mit Real- 
schule), 
Schleufingen, 
Schneidemühl, 
Schöneberg bei Berlin: Prinz Heinrichs-Gym- 
nasium, 
(verbunden mit Realschule), 
1) Mit rückwirkender Kraft für den Ostertermin 1902. 
  
Schöneberg bei Berlin: Hohenzollernschule (Gym- 
nasium, verbunden mit Realschule), 
Schrimm, 
Schwedt a. d. Oder, 
"Schweidnitz, 
Slegburg, 
Sigmaringen, 
Soest, 
Solingen: (Gymnasium (verbunden mit Real- 
schule),) 
Sorau, 
Spandau, 
*Stade, 
Stargard i. Pommern, 
Steglitz, 
Stendal, 
Stettin: König Wilhelms-Gymnasium, 
Marienstifts-Gymnafium, 
Stadt-Gymnasium, 
Stolp: Gymnasium (verbunden mit Realschule), 
Stralsund, 
Strasburg i. Westpreußen, 
Strehlen, 
Thorn: Gymnasium (verbunden mit Real-Gym- 
nasium), 
Tilfit, 
Torgau, 
Trarbach, 
Treptow a. d. Rega, 
Trier: Friedrich Wilhelms-Gymnasium, , 
[Kaiser Wilhelms-Gymnasium (verbunden 
mit Real-Gymnasium), 
*Verden, 
Waldenburg, 
Wandsbek: Gymnasium (verb 
Warburg, 
3240 1ANMMN 
mit Realschule),
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.