431
26.
Regierungsblatt
für das
Königreich Württemberg.
Ausgegeben Stuttgart, Samstag den 20. September 1902.
Inhalt:
Bekanntmachung der Ministerien der Zusti und des Innern, betreffend den Verzicht des Grafen Ludwig von
Pückler-Limpurg auf Burgfarrnbach auf seine Stellung als Haupt des Gräflich Pückler-Limpurg'schen
Hauses und auf den Besitz des in Württemberg lie enden Gräflichen Familienfideikommisses. Vom 3. Sep-
tember 1902. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die Ermittlung der in Fabriken und
sonstigen der Gewerbbabrh unterstehenden Anlagen t nt Arbeitskräste. Vom 16. September 1902.
— Bekanntmachung des Ministeriums des Kirchen= und Schulwesens, betreffend die Genehmigung der
eoier Wurm-Stiftung an der Universittät Tübingen. Vom 30. August 1902. — Bekanntmachung der
K. Hofdomänenkammer., betreffend die Aushebung der Hofkameralämter Stammheim und Waiblingen.
Vom 2. September 1902.
tekanntmachung der Ministerien der Justiz und des Innern,
betreffend den Verzicht des Grafen Ludwig von päckler-Limpurg auf gurgfarrubach auf seine
Stellung als haupt des Gräflich pückler-impurg'schen Hauses und auf den Besitz des in
Wärttemberg liegenden Gräflichen Familiensideikommisses. Vom 3. September 1902.
Seiner Königlichen Majestät ist ein von dem Grafen Ludwig von
Pückler-Limpurg auf Burgfarrubach zwischen ihm und seinem Sohn, dem Erbgrafen
Gottfried von Pückler-Limpurg in Geildorf, unter dem 26. Juli d. Is. abge-
schlossener Familienvertrag nebst Nachtragserklärung vom 1. August d. Is. unterbreitet
worden, Kraft dessen der Graf Ludwig von Pückler-Limpurg auf seine Stellung
als Haupt des Gräflich Pückler-Limpurg'schen Hauses, soweit das öffentliche Recht und
die Landstandschaft in Württemberg in Betracht kommt, sowie auf den Besitz des in