Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1902. (79)

- 
S 
  
  
F s WBenaag der 
Lohnprozente, kur lede an 
welche s8 sanfene ban # 
2 Betriebsarten. Prämie zu in z den. 
2 entrichten tmenden 
— sind. entrichtenden 
Prämie. 
Prozent. Pfennig. 
10 Wie vor, jedoch mit regelmäßiger Benutzung von dordergerãihen 
(Karren 2c.) aber ohne Schienengeleise .. 2,4 1,2 
11 Erdarbeiten mit Absteifungen oder bei mehr als 15 m Tiefe . 4,6 2,3 
12 Erdarbeiten mit theilweiser Anwendung von Schienengeleisen, ohne 
gleichzeitige maschinelle Einrichtungen im Betriebe, größere Ein- 
ebnungen, Deichverstärkungen und Deichwiederherstellungen 3,8 1,9 
13 Erdarbeiten, wie vor, mit nicht erheblichem Lokomotivbetrieb 5,2 2,6 
14 Gas- und Wasserleitungsarbeiten . 3,6 1,8 
15 Kanalisationsarbeiten, Reiniguns und 2 von finie 
Kanälen . . . 4,6 2,3 
16 Ulerschutzbauten . 3,0 1,5 
17 Betrieb von Pumpwerken für Ent. und vevaserungen 3.0 1.5 
18 Stollen= und Schachtbau .... 8,0 4,0 
19 Baggerarbeiten 4,6 2,3 
20 Bahnbau . 3,6 1,8 
21 Maurer= und zimmerarbeiten zur Herstellung we von PBricen, Durch- 
laässen, Stütz= und Kaimauern, sowie ähnlichen Bauwerken für 
Tiefbauten · .. ..... 5,2 2,6 
22 -Maurerarbeiten für Hochbauten 4,0 2,0 
23 Zimmerarbeiten für Hochbauten 4,0 2,0 
24 Abbruchsarbeiten (ausschließlich dejeigen bei 7 vetmn 9,0 4,5 
25 Wie vor, bei Hochbauten 12,0 6.0 
26 „Brunnenbau 5.0 2,9 
27 HPflasterarbeiten . 2,6 1,3 
Dritte Gruppe. 
Nebenbetriebe. 
28 Steinschlag für sich allein 4,6 2,3 
29 Kies= und Sandgewinnung 1.1 2,5 
1½20 Steinbrucharbeiten ohne Sprengung 7.2 ,6 
31 Steinbrucharbeiten mit Sprengung 7.6 ;,8
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.