Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1902. (79)

651 
Stiftungen. Genehmigung folgender Stiftungen: 
(Namen): C. A. Hipp, Stuttgart. 15. 
Schäfer-Wulz, Heidenheim. 34. 
Kleinkinderpflege, Mühlhausen. 104. 
Egle, Stuttgart. 214. 
Samariterstistung, Stuttgart. 427. 
Kepler-Wurm, Tübingen. 433. 
Familienstiftungen: 
Sieglin Nr. 1 und 2, Ruckhardtshausen. 84. 
Taube-Varnbüler, Stuttgart. 135. 
J. G. Wieland, Ulm. 563. 
L. Murschel, Stuttgart. 563. 
Aenderung der Max und Josephine Helfferich'schen Familienstiftung in Kirch- 
heim u. T. 604. 
Kassenführung und Kassenkontrolle bei den öffentlichen Körperschaften und Stiftungen 
im Departement des Innern. 400. 
Stil der amtlichen Schreiben s. Geschäftsverkehr. 177. 
Stockheim. Verbrauchsabgabe von Bier. 17. 
Strafnachrichten, Mittheilung an die Peruanische Regierung. Verfügung des Justizministeriums 
vom 24. Juni. 227. 
Strafrecht, Strafprozeß. Aenderungen des Forststrafgesetzes vom 2. September 1879 und des 
Forstpolizeigesetzes vom 8. September 1879. 37. 
Redaktion des Forstpolizeigesetzes. 51. 
Vollziehung des Forststrafgesetzes und des Forstpolizeigesetzes. 90. 
Mittheilung von Strafnachrichten an die Peruanische Regierung. 227. 
Vollzug der §§. 38 und 39 des Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich über Polizei- 
aufsicht. 581. 
Zuständigkeit und Verfahren bei Anträgen auf Auslieferung von Verbrechern an das 
Ausland. 601. 
Aufhebung der Kriminalgebührenordnung vom 24. November 1826 und der hiezu 
ergangenen K. Verordnung vom 12. Juli 1877. 602. 
Zuständigkeit der Behörden und Beamten zur Verhängung von Ordnungsstrafen gegen 
die ihnen untergebenen Beamten. 603. 
Strasvollzug. Selbststellung gerichtlich verurtheilter Personen zum Strafantritt in den höheren 
Strafanstalten. Verfügung des Justizministeriums vom 4. April. 77. 
Strafvollzug gegen jugendliche Personen männlichen Geschlechts. Verfügung des 
Justizministeriums vom 23. Juni. 225.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.