Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

311 
Mit dem Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes, an welchem gleichzeitig das Gesetz 
vom 8. August 1903, betreffend die Kapitalsteuer, sowie das Gesetz vom 8. August 1903, 
betreffend die Besteuerungsrechte der Gemeinden und Amtskörperschaften, in Wirksamkeit 
tritt, treten das Gesetz vom 16. Juli 1849, betreffend die Beiziehung der Amtswohnungen 
zur Besoldungssteuer (Reg. Blatt S. 332), sowie das Gesetz vom 19. September 1852, 
betreffend die Steuer vom Kapital-, Renten-., Dienst= und Berufseinkommen (Reg. Blatt 
S. 230), und die zur Ergänzung und Abänderung desselben ergangenen Gesetze 
vom 20. August 1861 (Reg. Blatt S. 185), 
vom 30. März 1872 (Reg.Blatt S. 126), 
vom 13. Juni 1883 (Reg. Blatt S. 131), 
vom 31. März 1887 (Reg. Blatt S. 93), 
vom 23. Mai 1890 (Reg. Blatt S. 105), 
ferner der Art. 1 Abs. 1, Art. 2 bis 4 des Gesetzes 
vom 24. Juni 1875 (Reg. Blatt S. 330) 
und der Art. 32 des Gesetzes 
« vom 4. März 1888 (Reg. Blatt S. 89) 
nebst den Vollzugsvorschriften in Bezug auf die staatliche Besteuerung außer Wirkung. 
Unsere Ministerien der Justiz und der Finanzen sind mit der Vollziehung dieses 
Gesetzes beauftragt. 
Gegeben Schloß Friedrichshafen, den 8. August 1903. 
Wilhelm. 
Breitling. Zeyer. v. Soden. Weizsäcker. 
—— ——— —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.