Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

411 
Art. 35. 
Für die Steuerpflicht auf das ganze Jahr ist der Wohnsitz in der Gemeinde am 
1. April maßgebend. Mit diesem Zeitpunkt ist die Steuer auch verfallen. 
Bei mehrfachem Wohnsitz ist die Wohnsteuer in jeder der in Betracht kommenden 
Gemeinden zu bezahlen. 
Neuanziehende sind nicht steuerpflichtig, wenn die Dauer des Aufenthalts nicht den 
Zeitraum von drei Monaten übersteigt. 
Art. 36. 
Befreit von der Bezahlung der Wohnsteuer sind die zur Klasse der Unteroffiziere 
und Gemeinen gehörenden Personen des Soldatenstandes in denjenigen Gemeinden, in 
welchen sie des Dienstes wegen ihren Aufenthalt haben. 
Art. 37. 
Das Recht zur Nachforderung zurückgebliebener und zur Zurückforderung zuviel 
bezahlter Wohnsteuer verjährt in drei Jahren. 
Die Verjährung läuft vom Schluß des Steuerjahres an, für welches die Steuer 
zu entrichten war, und wird einerseits durch urkundliche Aufforderung zur Zahlung 
seitens der Gemeindepflege, andererseits durch das Anbringen der Zurückforderung bei der 
Gemeindepflege unterbrochen. 
5. Verbrauchsabgaben. 
Art. 38. 
Gemeinden, in welchen die Gemeindeumlage auf Grundeigentum, Gebäude und 
Gewerbe mehr als vier Prozent der bezüglichen Kataster beträgt, kann durch Verfügung 
der Ministerien des Innern und der Finanzen die Erhebung einer Abgabe von Bier, 
Gas und Elektrizität gestattet werden. 
Gemeinden, in welchen die Gemeindeumlage auf Grundeigentum, Gebäude und 
Gewerbe mehr als sechs Prozent der bezüglichen Kataster beträgt und welche bis zum 
Inkrafttreten dieses Gesetzes zur Erhebung einer Abgabe von Fleisch ermächtigt waren, 
kann die Forterhebung dieser Abgabe noch bis 31. März 1909 gestattet werden. 
Die Erhebung der in Abs. 1 und 2 genannten Abgaben ist jedoch nur insolange
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.