Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1903. (80)

511 
34. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Ausgegeben Stuttgart, Mittwoch, den 2. Dezember 1903. 
Inhalt: 
Bekanntmachung des Justizministeriums, betreffend die Ernennung von Mitgliedern des gewerblichen Sach- 
verständigenvereins für Württemberg. Baden und Hessen. Vom 14. November 1903. Bekanntmachung 
des Ministeriums des Innern, betreffend das Erlöschen der juristischen Persönlichkeit des K. Olgastifts in 
Stuttgart. Vom 11. * 1903. — Verfügung vdes Ministeriums des mnern, betreffend den Verkehr 
mit Schlachtvieh und Fleiss Vom 26. November 1903. — Verfügung des inisteriums des Kirchen= und 
Schulwesens, betreffend die Peerskorn. für Zeichenlehrer und Zeichenlehrerinnen. Vom 9. November 1908. 
  
  
  
Bekanntmachung des Justizministerinms, 
bekreffend die Ernennung von Mitgliedern des gewerblichen Jachverständigenvereins für 
Württemberg, Baden und Hessen. Vom 14. November 1903. 
Seine Königliche Majestät haben am 13. ds. Mts. allergnädigst geruht, 
den Staatsrat Dr. von Gaupp und den Regierungsrat a. D. Dr. Platz in 
Stuttgart ihrem Ansuchen gemäß der Verrichtungen als Vorsitzender, beziehungs- 
weise als Mitglied und stellvertretender Vorsitzender des gewerblichen Sach- 
verständigenvereins für Württemberg, Baden und Hessen zu entheben, 
und an deren Stelle den Ministerialdirektor im Ministerium des Innern 
von Mosthaf zum Vorsitzenden, den Oberregierungsrat von Mayer, ersten 
technischen Referenten der Zentralstelle für Gewerbe und Handel, zum Mitglied 
und stellvertretenden Vorsitzenden des genannten Vereins zu ernennen. 
Dies wird unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung vom 30. Dezember 1876 
(Reg. Blatt von 1877 S. 1) hiemit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. 
Stuttgart, den 14. November 1903. 
Breitling.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.