A. b. Realgymnasien.
Bielefeld: Realgymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Brandenburg,
Breslau: Realgymnasium zum heiligen Geist
(verbunden mit Gymnafium),
Realgymnasium am Zwinger,
Bromberg,
Cassel,
Charlottenburg,
Coln: Realgymnasium in der Kreuzgasse (ver-
bunden mit Städtischem Gymnasium).
Crefeld,
Danzig: Johannisschule,
Dortmund,
Düren,)
Düsseldorf: Realgymnasium (verbunden mit
Städtischem Gymnafium),
Duisburg,
Einbeck.)
Elberfeld,
Erfurt,
Essen,
Flensburg: Realgymnasium (verbunden mit
Gymnasium),
Frankfurt a. Main: Musterschule,
Wöhler-Realgymnafium,
Frankfurt a. d. Oder,
Goslar: Realgymnafium (verbunden mit Gym-
nasium).
Groß-Lichterfelde: Haupt-Kadettenanstalt,
Grunberg,
Hagen i. Westfalen: Realgymnafium (verbunden
mit Gymnasium),
Halberstadt,
Hannover: Realgymnafium,
Leibnizschule (Realgymn asium, ver-
bunden mit Gymnafstum),
321
Harburg: Realgymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Hildesheim: Andreas-Realgymnasium (verbun-
den mit Realschule),
Insterburg: Realgymnafium (verbunden mit
Gymnafium),
Iserlohn: Realgymnasium (berdunden mit Real-
schule),
Kiel: Realgymnafium (verbunden mit Realschule)
Koblenz,
Königsberg i. Osftpr.: Städtisches Nealgymnasium,
Kolberg: Realgymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Landeshut,
Leer: Realgymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Lippstadt: Realgymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Lüneburg: Realgymnasium (verbunden mit Gym-
nasium),
Magdeburg: Realgymnafium,
Realgymnasium (verbunden mit
Oberrealschule — Guericke-
Schule —),
Münster i. Westfalen: Städtisches Realgymnasium
(verbunden mit Progymnasium),
Neisse,
Neunkirchen,)
Nordhausen a. Harz: Realgymnasium (verbun-
den mit Gymnasium),
Oberhausen,
Osnabrück: Realgymnasium (verbunden mit Real-
schule),
Osterode i. Hannover,
Perleberg,
Potsdam,
Quakenbrück,
i) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1904.