Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1905. (82)

A. a. Gymnafien. 231 
Hersfeld, Kulm, 
Hildesheim: Gymnasium Andreanum, Landsberg a.d. Warthe: Gymmnafium verbundenmm 
Gymnasium Josephinum, Nealschule), 
Oirschöerg. Lauban, 
Höchst a. Main: Gymnafium (verbunden mit Leer: Gymnasium (verbunden mit Nealgym- 
Realschule), nafium), 
oerter. Leobschuh 
Hohensalza, Liegnitzz Gymnafium Johanneum, 
Homburg v. d. Höhe: Gymnasium (verbunden 
mit Realschule), 
*Husum, 
Jauer, 
Alfeld: Klosterschule, 
Insterburg: Gymnafium (verbunden mit Real- 
gymnafium), 
Julich,) 
Kattowitz, 
Kempen i. d. Rheinprovinz, 
Kiel, 
'Klousthal, 
Kleve, 
Königsberg i. d. Neumark, 
Königsberg i. Ostpr.: Altstädtisches Gymnafium, 
7 
Friedrichs-Kollegium, 
Kneiphöfisches Gymnastum, 
Wilhelms-Gymnaftum, 
Königshütte: Gymnafium (verbunden mit Real- 
schule), 
Koesfeld, 
Köslin, 
Kolberg: Gymnasium (verbunden mit Real- 
gomnafium), 
Konitz, 
Kreuzburg in Oberschlefien, 
Kreuznach, 
Krotoschin, 
Küstrin, 
  
  
Städtisches Gymnasium, 
Limburg a. d. Lahn: Gymnasium (verbunden mit 
Realprogymnafium), 
Linden bei Hannover, 
Lingen, 
Lissa, 
Loͤtzen, 
Luckau, 
Luneburg: Gymnafium (derbunden mit Real- 
ghmnafium), 
##, 
Magdeburg: Pädagogium des Klosters U. L. 
Frauen, 
Dom-Gymnafium, 
König Wilhelms-Gymnafium, 
Marburg, « 
Marienburg i. Weslpreußen, 
Marienwerder, 
Meldorf, 
Memel, 
Meppen, 
Merseburg: Dom-Gymnafium, 
Meseritz, 
Minden: Gymnafium (derbunden mit Real- 
schule), 
*Mörs") 
Montabaur, 
Mühlhausen i. Thüringen, 
1) Aut rackwirkender Geltung für den Ostertermin 1905.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.