Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1905. (82)

A. a. Gymnasien. 
Schrimm, 
Schwedt a. d. Oder, 
"Schweidnitz, 
Siegburg, 
Sigmaringen, 
Soesft, 
Solingen: Gymnasium (verbunden mit Real- 
schule), 
Sorau, 
Spandau, 
*Stade, 
Stargard i. Pommern, 
* Steele, 
Steglitz, 
Stendal, 
Stettin: König Wilhelms-Gymnasium, 
Marienstifts-Gymnaftum, 
Stadl-Gymnasium, 
Stolp: Gymnasium (verbunden mit Realschule), 
Stralsund, 
Strasburg i. Westpreußen, 
Strehlen, 
Thorn: Gymnasium (verbunden mit Realgym- 
nasium), 
Tilsit, 
Torgau, 
Trarbach, 
Treptow a. d. Rega, 
Trier: Friedrich Wilhelms-Gymnasium, 
[Kaiser Wilhelms-Gymnasium (verbunden 
mit Real-Gymnasium), 
*Berden, 
Viersen, 
Waldenburg, 
Wandsbek: Gymnasium (verbunden mit Realschule), 
Warburg, 
1) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1905. 
i 
I 
I 
233 
Warendorf, 
*Wattenscheid, 
Wehlau: Gymnasium') (verbundenmit Realschule), 
Weilburg, 
Wernigerode, 
Wesel: Gymnafium (verbunden mit Realschule), 
* Wetlar, 
Wiesbaden, 
* Wilhelmshaven, 
Wipperfürth,) 
Wittenberg: Melanchthon-Gymnasium, 
Wittstock, 
Wohlau, 
Wongrowig, 
Zeitz: Stiftsgymnasium, 
Zehlendorf, 
Züllichau: Pädagogium. 
II. Königreich Bapern. 
Amberg, 
Ansbach, 
Aschaffenburg, · 
Augsburg: Gymnasium bei St. Anna, 
Gymnasium bei St. Stephan, 
Bamberg: Altes Gymnasium, 
Neues Gymnasium, 
Bahreuth, 
Burghausen, 
Dillingen, 
Eichstätt, 
Erlangen, 
Freifing. 
Fürth. 
Günzburg, 
Hof, 
Ingolstadt, 
1) Das Gymnasium zu Wehlau führt vom 1. April 1905 ab nur noch die Prima.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.