Privat-Lehranstalten.
III. Königreich Sachsen.
Dresden: 1Privatrealschule mit Pensionat von
Oskar Koldeweyn (früher Ernst
Böhme), 4
Realinstitut von G. Müller-Gelinek
(früher G. Müller. Gelinek und
Dr. P. Th. Schumann,).)
Realklassen der Unterrichts- und Er-
ziehungsanstalt des Dr. Ernst
Zeidler.#)
Leipzig: Erziehungsanstolt des Dr. Nobert
Bartb (früher Dr. E. J. Barth),
##Privatschule des Dr. Friedrich Thomas
Noth,
Privatrealschule
Toller.)
don Otto Albert
IV. Königreich Württemberg.
Stuttgart: #Stutigarter Handelsschule unter Lei-
tung des Rektors Bonhöffer,
#Realistische Abteilung der Privat-
Lehranstalt des Professors Karl
Widmann (des Inslituts Nauscher).
V. Großherzogtum Baden.
Waldkirch: #Erziehungsanstalt des Dr. Rudolph
Plähn.-)
VI. Großherzogtum Hessen.
Offenbach a. Moin: Goetheschule unter Leitung
des Franz Koeppl.")
VII. Großberzogtum GSachsen.
Jena: sLehr- und Erziehungsonstalt von Ernst
Pfeiffer,
Erziehungsanstalt des pr. Heinrich Stoy.
257
VIII. Herzogtum Braunschweig.
Blankenburg a. Harz: #Lehr- und Erziehungsanstalt
(Privatrealschule) von Wil-
brand Rhotert — früher
zu Sachsa a. Harz —,
Braunschweig: 1 Privat-Lehranstalt des Dr. Her-
mann Jahn.5)
Seesen a. Harz: Jakobson-Schule unter Leitung
des Professors Dr. Emil Philippson.,)
Wolfenbüttel: #Samson-Schule unter Leitung
des Dr. Ludwig Tachau.
IX Herzogtum Sachsen-Meiningen.
Salzungen: f Privatrealschule von Heinrich
Christian Wehner.
X. Herzogtum Sachsen-Altenburg.
Gumperda bei Kahla: sLateinlose Abteilung
der Lehr- und Erziehungsanstalt
des Professors Dr. Siegfried
Schaffner.
XlI. Herzogtum Anubalt.
Ballenstedt: Progymnaftale Abteilung (Privat-
Progymnosium) und Nealab-
teilung des Privat-Instituts des
Prosfessors Dr. Otto Wolterstorff.
XII. Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt.
Keilbau: 1Erziehungsanstalt von Dr. Otto Wöch-
ter (srüher Professor Barop).,)
1) Auf dieser Anstalt ist der obligatorische Unterricht im Latein auf die drei unteren Klassen beschränkt.
*) Die Berechtigung bat bis zum Ostertermin 1905 einschließlich Geltung.
2) Die Berechtigung hat vorläufig bis zum Ostertermin 1907 einschließlich Geltung.
4) Die Berechtigung gilt bis zum Jahre 1905 einschließlich.
5) Der bisberige Leiter Dr. John ist kürzlich verstorben.
des Oberlehrer3# Dr. Riedel unterstellt.
Die Anstalt ist bis auf weiteres der Leitung