259
Verfügung des Ministerinms des Kirchen- und Ichulwesens zur Vollziehung des Gesetzes,
betreffend Abänderuns einiger Hestimmungen der Gesetze über das Volksschulwesen, vom 17. Juli 1905.
Vom I. Oktober 1905.
Zur Vollziehung des Gesetzes, betreffend die Abänderung einiger Bestimmungen
der Gesetze über das Volksschulwesen, vom 17. Juli 1905 (Reg. Bl. S. 113), wird hiemit
nachstehendes verfügt. 81
Der nach Art. 10 des Gesetzes vom 31. Juli 1899, betreffend die Einkommens-
verhältnisse der Volksschullehrer 2c. (Reg. Bl. S. 590), zu gewährende beamtengesetzliche
Zuschlag wird für diejenigen Hinterbliebenen von Lehrern, die vom 1. April 1905 an
in den Witwen= oder Waisenstand eingetreten sind, im Einvernehmen mit dem K. Finanz-
ministerium auf 85 % des in Art. 10 bezeichneten Mehrbetrags festgesetzt.
82.
Der gemäß Art. 35 des Gesetzes vom 30. Dezember 1877, betreffend die Rechts-
verhältnisse der Volksschullehrer (Reg. Bl. S. 273), der Berechnung der nachzubezahlenden
Jahresbeiträge zur Witwenkasse zu Grund zu legende Mindestbetrag des Gehalts wird
in Ergänzung des § 14 der Verfügung des Ministeriums des Kirchen= und Schulwesens
vom 25. März 1895 zur Ausführung des Gesetzes vom 22. März 1895, betreffend die
allgemeine Fortbildungsschule 2c. (Reg. Bl. S. 83), zufolge Art. 3 des Gesetzes vom
17. Juli 1905 vom Kalenderjahr 1905 an auf 920 4 festgesetzt.
Stuttgart, den 1. Oktober 1905. Weizsäcker.
Bekanntmachung des Eandes-Versicherungsamts,
betrefsend den prämientaris der Versicherunssankalt der Württ. Baugewerks-HBerusegenossenschaft
Vom 4. Oktober 1905.
Auf Grund des § 26 des Baunnfallversicherungsgesetzes vom 30. Juni 1900 (R.G. Bl.
S. 698) wird der von dem Landes-Versicherungsamt neu festgesetzte Prämientarif der
Versicherungsanstalt der Württ. Baugewerks-Berufsgenossenschaft zu Stuttgart nachstehend
bekannt gemacht.
Stuttgart, den 4. Oktober 1905. K. Landes-Versicherungsamt:
Bockshammer.
5