Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1905. (82)

55 
W 8. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Ausgegeben Stuttgart, Samstag den 18. März 1905. 
Inhalt: 
Verfügung des Juftizministeriums, betreffend den Vollzug des Gesetzes vom 19. Februar 1905 über die Kereint= 
Huns von Cnst tatt, Untertürkheim und Wangen nut Stuttgart (Reg. Bl. S. 39). Vom 16. März 190 
ekanntmachung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, betressend die über- 
tragung der Konzession für die auf würltembergischem Gebiel liegende Teilstrecke der elektrischen Straßenbahn 
von Ulm nach Neu-Ulm. Vom 14. März 1905. — Verfügung des Finanzministeriums, belreffend die Ver- 
einigung von Cannstatt, Untertürkheim und Wangen mit Stuttgart. Vom lö. März 1905. 
verfügung des Jnstizministerinms, 
detressend den Vollzug des Gesetzes vom 19. Februar 1905 über die Vereinigung von Taunstatt, 
Untertürkheim und Wansen mil Stuttgart (Reg.tzI. S. 39). Vom 16. März 1905. 
§ 1. 
Das Amtsgericht für den bisherigen Stadtdirektionsbezirk Stuttgart, zu dessen seit- 
herigem Amtsbezirt die Gemeindemarkung Wangen binzutritt, führt die Bezeichnung 
Königliches Amtsgericht Stuttgart Stadt. 
Das Amtsgericht Cannstatt, in dessen Amtsbezirk neben dem neugestalteten Oberamts- 
bezirk Cannstatt die Markungen der bisherigen Stadtgemeinde Cannstatt und der bis- 
herigen Gemeinde Untertürkheim verbleiben, führt die Bezeichnung Königliches Amtsgericht 
Stuttgart-Cannstatt. 
Das Amtsgericht für den Amtsoberamtsbezirk Stuttgart behält seinen bisherigen 
Amtsbezirk unverändert bei und führt die Bezeichnung Königliches Amtsgericht Stutt- 
gart Amt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.