Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1906. (83)

109 
14. 
Regierungsblatt 
für das 
  
Königreich Württemberg. 
  
Ausgegeben Stuttgart, Donnerstag, den 26. April 1906. 
Inhalt: 
Königliche Verordnung, betreffend die Ermäch isgung der Stadtgemeinde Waiblingen zur Erwerbung des für die 
Erweiterung des Friedhofs auf Markung Waiblingen erforderlichen Grundeigentums im Wege der Zwangs= 
enteignung. Vom 7. April 1906. — Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend den Vollzug des 
Biehseuchenübereinkommens zwischen dem Deutschen Reiche und Osterreich-Ungarn. Vom 12. April 1906. — 
Verfügung des Ministeriums des Innern, betreffend die Einfuhr von Wiederkäuern und Schweinen aus 
Osterreich-Ungarn. Vom 13. April 1906. 
  
Königliche Verordnung, 
betreffend die Ermächtigung der Stadtgemeinde Waiblingen zur Erwerbung des für die Erweiterung 
des Friedhofs auf Markung Waiblingen erforderlichen Grundeigentums im Wege der 
Zwangsenteignung. Vom 7. April 1906. 
Wilhelm II., von Gottes Gnaden König von Württemberg. 
Auf Grund des Art. 2 des Gesetzes vom 20. Dezember 1888, betreffend die Zwangs- 
enteignung von Grundstücken und von Rechten an Grundstücken (Reg. Blatt S. 446), 
verordnen Wir nach Anhörung Unseres Staatsministeriums, wie folgt: 
Die Stadtgemeinde Waiblingen wird ermächtigt, die Grunderwerbungen, welche 
notwendig werden, um ihre Friedhofanlage auf Parzelle Nr.“ der Markung Waib- 
lingen um eine den Bedürfnissen der Stadt Waiblingen entsprechende Fläche im Umfang 
von höchstens 7 600 am zu vergrößern, im Wege der Zwangsenteignung zu bewerkstelligen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.