Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1907. (84)

459 
und 3) einführen, von einem einzigen verantwortlichen Beamten, dem Gemeinde-(Stadt-) 
Pfleger besorgt, welchem erforderlichenfalls Gehilfen beizugeben sind. 
Eine Abteilung der Geschäfte der Gemeindepflege unter, mehrere Beamte mit selb- 
ständiger Verantwortung kann in verschiedener Weise erfolgen: 
1) der Gemeindepfleger besorgt nur die Leitung der Geschäfte, insbesondere der 
Vermögensverwaltung und der Beitreibung der Einnahmen, während für die 
Kassenführung einschließlich der Führung des Kassentagbuchs ein selbständiger 
Kassier bestellt ist. In diesem Fall ist nicht der Gemeindepfleger, sondern der 
Kassier als Rechner anzusehen. 
2) Der Gemeindepfleger besorgt die Kassenführung und nimmt deshalb die Stellung 
als Rechner ein, während die Führung der Rechnung (des Hauptbuchs) einem 
Buchhalter mit eigener Verantwortung übertragen ist. 
3) Neben dem Kassenführer (dem Rechner) ist ein Gegenrechner (Kontrolleur) auf- 
gestellt, welcher die Einnahmen und Ausgaben des Rechners fortlaufend nach- 
prüft und selbständig verzeichnet. « 
Die unter Abs. 2 Ziff. 1 bis 3 bezeichneten Einrichtungen können in verschiedener 
Weise miteinander verbunden sein und auch bei jeder von der Gemeindepflege abge- 
zweigten Verwaltung getroffen werden. 
Eine Einrichtung, bei welcher zwei Rechner aufgestellt werden, von denen der eine 
nur die Einnahmen, der andere nur die Ausgaben vollzieht, d. h. die Aufstellung von zwei 
Gemeindepflegern, ist nur für die großen Städte vorgesehen (Art. 97 Abs. 1). 
8 64. 
Die Aufstellung eines Gegenrechners mit selbständiger Verantwortlichkeit (§ 63 
Abs. 2 Ziff. 3) empfiehlt sich für alle Gemeindekassen, bei welchen zahlreiche gleichartige 
Einnahmen anfallen. 
Wenn der Umfang einer derartigen Verwaltung die Anstellung je eines besonderen 
Beamten für die Kassenführung und für die Buchführung erforderlich macht, ist dem 
Buchhalter beziehungsweise einem von mehreren Buchhaltern womöglich die Stellung eines 
Gegenrechners zu geben. 
Im Fall der Aufstellung eines Gegenrechners ist wenn tunlich die Einrichtung des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.