158
Beträge für 1909 Beträge für 1910
Kap. JII. SEtrag des Kammerguts.Gesamte, Davon ab:!Reine Gesamte, Davon ab: Reine
Einnahme. Ausgabe. Einnahme. Einnahme. Ausgabe. Einnahme.
— MA M M M MA
A. Ertrag der Domänen:
111 bei den Kameralämtern 1204 227 685 091 519 136 1204 227 685 091 519 136
112 aus Forsten 19 233 400 7233 8600112000 00 19 017 400 7238 38011 050
113/114 s Jagden . . 118000 86 700 76 300 113 000 36 700 76 300
115 von den Berg= und Hüttenwerken2460 6 934 600 300 000 7234 600 6 934 600 300 000
116 von den Salinen. 2297 800 1722 800 575.000 2297 800 1722 800 575 000
117 von der Badanstalt Wildbad 315 400 303 400 12 000 315 400 903 400 12 000
Zusammen A.40 42711LS4 N30 182 4274169151911118 266 486
B. Ertrag der Verkehrsanstalten:
117“a2inisterium der auswärtigen Ange-
legenheiten, Verkehrsabteilung — — — — — —
118 Eisenbahnen 78 525 000 60 292 900 18282 100 82177 o000 638 462 000 18 715 000
119—120Post und Telegraphen. 28 435 001 8 758 500 29 505 000 20224 500 9 280 500
121, Bodenseedampfschiffahrt 423 150 42 150 1u 000 418 650 417 650 1u 000
Zusammen B. 107 388 1080 391 550 26 991 600 112 100 40 84 104 105 500
122 C. Ertrag der Münze- 183 600 103 600 80 000 183 600 103 600 80 oo0
1222 D. ärtrag des Staatsanzeigers 176 750 156 750 20 000 176 750 156 750 20 000
12E. Vverschiedene Einnahmen bei
der Staatshauptkasse un-
mittelber. 542 376 — 542 376 538 376 — 538 376
129 P. Steuerstrafen. 105 000 14 700 90 300 105 0o0 14 700 90 S00
111—1283 Der Ertrag den Kammerg#tt mit 138 789 368/ 582 541141 206 769148 286 8038101 295 111 991 662
reicht also zur Summe des Staats-
bebarfs nicht zu um . — — 55 001 470 — — 9152.27
welche durch Steuern zu decken sind.