450
Heilbronn. Vollzug der Freiheitsstrafen im Landesgefängnis Heilbronn. 66.
Abänderung des Statuts der Handwerkskammer Heilbronn. 300.
Heilgehilfen an den gerichtlichen Gefängnissen und Strafanstalten. Erlaubnis zum Tragen
des silbernen Portepees am Offiziersseitengewehr. 345.
Heiligkreuztal. Ermächtigung des Ortssteueramts zur Ausfertigung von Übergangsscheinen für
die Versendung von Bier, geschrotenem Malz, Wein und Obstmost. 304.
Heilmittel. Deutsche Arzneitaxe für das Jahr 1910. 382.
Abgabe von Arzneimitteln durch Ärzte. 442.
Heirat von Ausländern in Württemberg. 3.
Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen. 347.
Herrenberg. Abgeordnetenwahl. 309.
Hessen, Württemberg und Baden. Ernennung eines Mitglieds und stellvertretenden Vorsitzenden
des gewerblichen Sachverständigenvereins. 2.
Ernennung eines stellvertretenden Mitglieds der Sachverständigenkammer für
Werke der Tonkunst. 58.
Ernennung eines ordentlichen und eines stellvertretenden Mitglieds der Sach-
verständigenkammer für Werke der bildenden Künste. 141.
Hochbaufach. Staatsprüfung. 233. 241.
Praktische Tätigkeit der Diplomingenieure. 256.
Hochschulstudium. Vereinbarung der Bundesregierungen über die gegenseitige Anerkennung der
Reifezeugnisse. 366.
Hofkameralamt Freudental. Verlegung nach Bietigheim. 301.
Hohenasperg und Asperg-Stadt. Vereinigung zu einem Gemeindebezirk. 34.
Hornung, Johann Sigmund. Familienstiftung in Brackenheim. 60.
J.
Inhaber des Anstellungsscheins. Bezeichnung der Behörden für deren Anstellung im Kommunal-=
dienst. 31.
Innungen. Abänderung der Vollzugsverfügung zu dem Reichsgesetz vom 26. Juli 1897 über
die Abänderung der Gewerbeordnung. 63.
Institute, medizinisch-wissenschaftliche. Annahme von Medizinalpraktikanten. 350.
Johannesverein in Stuttgart. Dessen Auflösung. 42.
Jugendliche Arbeiter. Vollzug des Reichsgesetzes vom 28. Dezember 1908 über die Abänderung
der Gewerbeordnung. 281.
Beschäftigung bei der Bearbeitung von Faserstoffen, Tierhaaren, Abfällen oder
Lumpen. 3381.
Juristische Personen. Genehmigung folgender Stiftungen:
Luyties-Veritas in Stutttgart. 8.
Frank, W., in Vaihingen a. E. 20.