Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1912 (89)

436 
Gebrauchs= sowie sonstigen Gegenstände, von denen anzunehmen ist, daß f 
steckungsstoff enthalten, sind zu desinfizieren oder unschädlich zu beseitigen (vg 
24 der Anweisung für das Desinfektionsverfahren). Der beamtete Tierar 
Desinfektion abzunehmen. 
IV. Aufhebung der Schutzmaßregeln. 
§ 305 (276). 
(1) Die Schweineseuche oder Schweinepest gilt als erloschen, und die an 
Schutzmaßregeln sind aufzuheben, wenn 
a) der gesamte Schweinebestand gefallen, getötet oder entfernt worden ist, 
oder 
b) binnen 4 Wochen nach Beseitigung oder Genesung der kranken oder d 
verdächtigen Tiere eine Neuerkrankung nicht vorgekommen ist, 
und 
I) in beiden Fällen die Desinfektion vorschriftsmäßig ausgeführt und 
beamteten Tierarzt abgenommen ist. 
Die Feststellung, ob innerhalb der unter b bezeichneten Frist eine Neuerkranl 
gekommen ist, hat durch amtstierärztliche Untersuchung des ganzen Schweinebest 
betreffenden Gehöfts zu erfolgen, mit der in der Regel die Abnahme der Des 
zu verbinden ist. 
(2) Das Erlöschen der Schweineseuche oder Schweinepest ist wie der Ausbru 
lich bekanntzumachen. 
10. Rotlauf der Schweine einschlieklich des Resselsieber: 
(Backlteinblattern). 
I. Grmittlung. 
§ 306 (277). 
(1) Sind Schweine unter Erscheinungen des Rotlaufs gefallen oder wege 
dachts dieser Seuche getötet oder geschlachtet worden, oder finden sich verdächtige
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.