zurückgerufen werden. Die Spione und Spitzel des Fürsten Metternich hatten
auf dem Hambacher Fest nicht gefehlt.
Mit dem Hambacher Fest war auch ein in anderer Hinsicht gefährlicher
Weg beschritten worden, um so gefährlicher, weil er einer deutschen
Schwäche entsprach. Es war hiermit entstanden jener furchtbare Typ des
breit und verschwommen, bei reichlichem Trunk, ‚‚flammend‘“ politisch
redenden bürgerlichen ‚Patrioten‘“, wie ihn auch die jetzt lebende ältere
Generation noch schauernd erlebt hat. Außer dem Politikaster des Stamm-
tisches war nun der Politikaster der Versammlung entstanden, jeder einzelne
ein „Staatsmann“! — Vollgepfropft mit Halbbildung und allgemeinen
patriotischen Phrasen. Dieser redende und trinkende und stets ‚‚begeisterte““
deutsche Bürger wurde in aller Unschuld ein Verderber in politischem
Sinne und noch, nach verschiedenen anderen Seiten hin, eine Quelle geistiger
Versimpelung, bornierter Selbstüberschätzung und politischen Unverständ-
nisses, und — was vielleicht das Schlimmste war — der begeisterte Philister
war der Anbeter des Wortes, das wirksamer sei als die Tat; im Gegenteil
galt mehr und mehr die Brutalität der Tat als Mangel an Bildung und bürger-
licher Gesittung. Wort und damit Geist müßten allein herrschen, die Er-
eignisse der Welt hervorbringen und leiten.
*
Beinahe genau ein Jahr nach dem Hambacher Fest ereignete sich etwas
noch Ernsteres: der Frankfurter Putsch. Studenten aus Süd- und Mittel-
deutschland stürmten plötzlich die Wache in Frankfurt am Main und be-
mächtigten sich ihrer, wobei es einige Tote gab. Da es sich um noch nicht
hundert Angreifer handelte, wurde die Sache im Umsehen vom Militär unter-
drückt. Der kindliche Anschlag war damit zu Ende. Man hatte sich vor-
genommen, den Frankfurter Bundestag zu verhaften, sich, soweit möglich,
des Frankfurter Rothschild und seiner greifbaren Geldmittel zu bemäch-
tigen. Die Führer scheinen sich eingebildet zu haben; daß sie damit den
Hebel in der Hand haben würden, um die deutschen Monarchien aus den
Angeln zu heben ; daß dann überallim Lande die Bevölkerung sich zur großen
Befreiungsrevolution für das einige, einheitliche Deutschland erheben werde.
Der Streich im ganzen genommen war so unsinnig, daß man ihn als Folge
Metternichscher Spitzelarbeit ansehen mußte. Das wird annähernd zur Ge-
wißheit angesichts der Tatsache, daß den Frankfurter Stadtbehörden und
dem österreichischen Bundestagsvertreter Absicht und Vorbereitungen
vorher bekannt gewesen sind, das Ganze also eine Falle gewesen ist.
Die große Stunde des Systems Metternich war hiermit gekommen: nie-
wnand konnte, nach der furchtbaren Frankfurter Tat. bezweifeln, daß Thron,
99