Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1875. (9)

171 
dern überliefern, denen sie zur Vermitte- 
lung dienen. 
Bei der Einzelauslieferung unterliegt 
die Korrespondenz hinsichtlich der deut- 
schen und der peruanischen Beförderungs- 
strecke, sowie hinsichtlich der Beförde- 
rungsstrecken zwischen beiden Ländern 
denselben Portosätzen, wie die internatio- 
nale deutsch-peruanische Korrespondenz. 
Für die weiter belegene fremdländische 
Beförderungsstrecke werden der transit- 
leistenden Verwaltung die Portosätze nach 
Maßgabe der mit den betreffenden frem- 
den Staaten bestehenden Verträge ver- 
gütet werden.  
Artikel 14. 
Portofreie Beförderung wird nur der 
Korrespondenz in Postdienstangelegen- 
heiten eingeräumt. 
Artikel 15. 
Die auf den Austausch der Korre- 
spondenzen bezügliche Abrechnung wird 
vierteljährlich von der deutschen Post- 
verwaltung aufgestellt und der peruani- 
schen Postverwaltung zur Prüfung über- 
sandt. Das Ergebniß der vierteljähr- 
lichen Abrechnung wird in der Währung 
desjenigen Gebietes festgestellt, für wel- 
ches sich eine Forderung herausstellt. 
Die zu diesem Behuf etwa erforderliche 
Umrechnung der Beträge aus der einen 
Währung in die andere soll nach dem 
Maßstabe von 1 Thaler oder 3 Reichs- 
mark gleich 75 Centavos bewirkt werden. 
Die Saldirung erfolgt in Wechseln 
auf Hamburg, wenn eine Forderung für 
die deutsche Verwaltung entfällt und in 
Wechseln auf Lima, wenn eine Forde- 
 
 
 
spondencia de toda clase que resulte 
procedente o con destino a los paises 
à los cuales una y  otra sirve de 
intermediaria. 
La correspondencia entregada a 
descubierto por las dos Administra- 
ciones quedara sujeta por lo que se 
refiere al recorrido en Alemania y 
en el Peru como tambien al recorrido 
entre estos dos paises, á los mismos 
portes que se cobran por la corre- 
spondencia internacional entre el 
Peru y Alemania. 
En cuanto a los derechos abo- 
nables por el recorrido en territorio 
extrangero seran reintegrados á la 
Administracion intermediaria con 
arreglo a los convenios vigentes 
entre dicha Administracion y los 
Paises estrangeros. 
Articulo 14°. 
La correspondencia relativa al 
servicio de correos sera la unica 
que disfrute de franquicia postal. 
Articulo 15°. 
Las cuentas sobre la trasmision 
de la correspondencia formadas cada 
trimestre por la Administracion de 
Correos de Alemania, se remitiran 
la Administracion de Correos del 
Peru para su examen. El saldo de 
esta cuenta trimestral se expresará 
en la moneda del pais á cuyo favor 
resulte. Las Sumas sentadas en 
moneda de la olicina deudora seran 
reducidas cuando ocurra el casco bajo 
la base de un thaler de tres reichs- 
mark por setenta y cinco centavos. 
l saldo se satisfara bien sea en 
letras de cambio sobre Lima si resulta 
à favor de la Administracion peruana 
o bien en letras de cambio sobre
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.