Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

— 181 — 
  
  
Artikel                                               Zollsatz 
des russischen                        in Rubeln Kopeken Gold. 
Zolltarifs            Bezeichnung der Waaren. Einheit.   
11. Juni 1891.  
(140.) einer Breite oder Höhe über 18 Zoll, ebenso 
bei einer Dicke oder einem Durchmesser von 
7 Zoll und mehr; Faconeisen (T-Eisen, 
Doppel-T= Eisen, B-Eisen, Z-Eisen und 
dergleichen zusammengesetzte Profile, außer 
Winkeleisen, welches nach Absatz 1 dieses 
Artikels verzollt wird); dünnsortiges Eisen, 
bei einer Breite oder einem Durchmesser 
von mehr als ¼ bis ½ Zoll einschließlich Pud — 65 
4. in Blättern über Nr. 25 nach Birminghamer 
Kaliber . .. Pud — 80 
141. Blech (verzinntes Dünneisen), wenn auch lackirt, mit 
Mustern und Moiréezeichnungen bedruckt; Eisen— 
blech mit Farbe, Lack, Zink, Kupfer, Nickel und 
anderen gewöhnlichen Metallen überzogen Pud 1 55 
142. Stahl: 
1. Band= und Sortirstahl jeder Art, mit Aus- 
nahme des unten genannten; in Blöcken, in 
Bruchstücken Pud — 50 
2. Stahlschienen (Rails), wenn auch mit 
Bohrungen und Spunden . . .. Pud 2 50 
3. in Blättern jeder Art, bis Nr. 25 einschließlich 
nach dem Birminghamer Kaliber; in Tafeln 
über 18 Zoll breit; Sortirstahl aller Art bei 
einer Breite oder einer Höhe von mehr als 
18 Zoll) desgleichen bei einer Dicke oder einem 
Durchmesser von 7 Zoll und mehr) Facon- 
stahl (T-Stahl, Doppel-T-Stahl, B-Stahl, 
Z-Stahl und dergleichen zusammengesetzte 
Profile, außer Winkelstahl, welcher laut 
Absatz 1 dieses Artikels verzollt wird) 
Stahl in dünnen Sorten, bei einer Breite 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.