Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

                                            — 465 — 
                                               Tarif, 
nach welchem die Abgabe für das Befahren der Strecke des Nord- 
Ostsee-Kanals zwischen der Holtenauer Mündung und der Rendsburger 
Schleuse zu erheben ist. 
Es wird entrichtet von einem Schiffsgefäße für die Benutzung einer jeden der 
beiden Schleusen bei Holtenau und Rendsburg: 
        für je ein Kubikmeter Netto-Raumgehalt sechs                  Pfennig. 
    Bei Berechnung des abgabepflichtigen Netto-                       Raumgehalts werden Bruch- 
theile von einem halben Kubikmeter oder mehr für ein volles Kubikmeter 
gerechnet, kleinere Bruchtheile dagegen außer Berechnung gelassen. Bei der 
Umrechnung von Tragfähigkeit in Netto-Raumgehalt ist eine Tonne (1.000 kg) 
gleich zwei Kubikmeter zu rechnen. 
                                      Ausnahmen. 
       1. Schiffsgefäße, welche außer den zur Ausrüstung              und Proviantirung 
nöthigen Gegenständen nur Ballast führen oder leer sind, sowie 
       2. beladene Schiffsgefäße, wenn letztere entweder 
       a) nur zwischen Orten innerhalb der Strecke von             der Kanalmündung bei 
           Holtenau bis einschließlich Catingsiel am                             nördlichen oder Schülpersiel 
           am südlichen Eiderufer fahren oder 
       b) bei Holtenau in den Kanal einlaufend, nach                   einem Orte innerhalb 
           der vorstehend unter a bezeichneten Strecke                    bestimmt sind, oder endlich 
        c) von einem Orte innerhalb der unter a                              bezeichneten Strecke auslaufend, 
             den Kanal bei Holtenau verlassen, 
entrichten nur den dritten Theil des regelmäßigen Abgabensatzes, jedoch mindestens 
fünfzig Pfennig für jede Schleuse. 
        3. Schiffsgefäße, welche im Verkehr mit Lösch=                  und Ladeplätzen an der 
Obereider bis zur chemischen Düngerfabrik die Kanalschleuse bei Rendsburg 
passiren, entrichten, sofern sie nicht das für den Rendsburger Hafen vor- 
geschriebene Hafengeld zu erlegen haben, 
         a) wenn sie beladen sind und von Orten                              kommen oder nach Orten gehen, 
              welche außerhalb der Linie Catingsiel—                                Schülpersiel belegen sind, 
                    für je ein Kubikmeter Netto-Raumgehalt                              zwei Pfennig, 
         b) in allen anderen Fällen 
                    nur den dritten Theil dieses Satzes, 
jedoch mindestens fünfzig Pfennig. 
                                                                                                75*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.