Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

— 312 — 
§. 16. 
Der Zeitpunkt, mit welchem dieses Gesetz in Kraft tritt, wird durch Kaiser- 
liche Verordnung mit Zustimmung des Bundesraths bestimmt. 
Mit demselben Zeitpunkte treten 
das durch die Bekanntmachung vom 24. Mai 1885 (Reichs-Gesetzbl. 
S. 111) veröffentlichte Zolltarifgesetz nebst zugehörigem Zolltarife, 
ferner die Gesetze 
vom 18. April 1886 (Reichs-Gesetzbl. S. 123), 
vom 21. Dezember 1887 (Reichs-Gesetzbl. S. 533), 
vom 14. April 1894 (Reichs-Gesetzbl. S. 335), 
vom 18. Mai 1895 (Reichs-Gesetzbl. S. 233), 
vom 6. März 1899 (Reichs-Gesetzbl. S. 133), 
vom 14. Juni 1900 (Reichs-Gesetzbl. S. 298), 
betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes und des Zolltarifs, 
und §. 80 des durch die Bekanntmachung vom 27. Mai 1896 Reichs- 
Gesetzbl. S. 117) veröffentlichten Zuckersteuergesetzes 
mit der Maßgabe außer Kraft, daß die bisherigen Vorschriften über die Ueber- 
weisung eines Theiles des Ertrags der Zölle und der Tabaksteuer an die 
Bundesstaaten (§. 8 des durch die Bekanntmachung vom 24. Mai 1885 ver- 
öffentlichten Zolltarifgesetzes), abgesehen von der sich nach §. 15 dieses Gesetzes er- 
gebenden Aenderung, so lange in Wirksamkeit bleiben, bis darüber durch besonderes 
Gesetz anderweit bestimmt wird. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Neues Palais, den 25. Dezember 1902. 
(L. S.) Wilhelm. 
Graf von Bülow.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.