Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1902. (36)

328 
  
  
115 
113) 
116 
(114 
117 
(115) 
118 
116) 
119 
117 
120 
118 
121 
I119 
Fische, auch eingefalzener Fischrogen. 
Fische, lebende und nicht lebende, frisch, auch gefroren: 
Karpfen 
andere 
Gesalzene Heringe, unzertheilt: 
in ganzen, halben, Viertel= oder Achtel-Tonnen 
IEEIIEEIIIEEEEHIIEIIEIHIHEIIIIEIITIIEELILEIEBELIEIILIIEILIILIäIELIIBLIIEIIIIII 
in anderer Verpackung; auch gesalzene Heringsmilch und Herings— 
lake 
Fische, zubereitet (mit Ausnahme der unzertheilten gesalzenen Heringe): 
getrocknet, gesalzen oder sonst ohne Essig, Oel oder Gewürze einfach 
zubereitet 
mit Essig, Oel oder Gewürzen einfach zubereitet 
zum feineren Tafelgenusse zubereitet 
Kaviar und Kaviarersatzstoffe (eingesalzener Fischrogen), auch gepreßt oder 
geräuchert; Kaviarlake 
Anmerkung. Eingesalzener Fischrogen, nicht zum Genusse bestimmt, auf 
Erfordern vorher amtlich ungenießbar gemacht (denaturirt), wird zollfrei abgelassen. 
sssssssssssssssssssssssssssssssssssssssssss 
0000000000000000 
sssssssssssssssssssssssssssssssssssss 
Vorstehend nicht genannte Thiere. 
Seemuscheln, lebend oder blos abgekocht oder eingesalzen, auch von der 
Schale befreit: 
Austern 
andere 
zu gewähren. 
Schnecken aller Art, lebend oder blos abgekocht oder eingefalzen; auch 
Froschkeulen, frisch, blos abgekocht oder eingesalzen 
Schildkröten: 
auch blos abgekocht oder eingesalzen 
See-Schildkröten, lebend oder geschlachtet, auch blos abgekocht oder 
eingesalzen 
  
eeeeeeeeés“s-se““-ssess“seoooee“seeesos-seessoa-eeoeeu“sus“sseessaessesoea e e 9 e elM 
Anmerkung. Der Bundesrath ist befugt, für Austernsetzlinge Sollfreiheit 
—l——i.—————.—.———— 
Land-, Süßwasser= und Sumpf-Schildkröten, lebend oder geschlachtet, 
Jollsatz 
für 1 Doppel— 
zentner 
Mark. 
15 
frei 
Für 1 Faß 
(Tonne) 
3 
für 1 Doppel- 
1 zentuer 
2 
— 
J□m. Uo . 
300 
nur 1 Doppel. 
zentner 
Rohgewicht 
100 
Z frei 
frei 
frei 
far 1 Doppel- 
zentner 
Rohgewicht 
100 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.