812
813
816
817
818
819
820
Feilen und Raspeln:
nicht mehr als 16 Centimeter liung . . . . . . ...
mehr als 16, jedoch nicht mehr als 35 Centimeter lang . . . . . . . .
mehr als 35 Centimeter lang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . ..
Bohrer, anderweit nicht genannt; Zangen; Reb-, Rosen-, Hecken-,
Baum-, Blech-, Schafscheeren; Beitel, Stemmeisen; Hobeleisen, Rohr-
schneider, Bohrknarren, Rohrdichter, Maschinenmesser, Gewindeschneid-
zeuge, Schneidzirell: . . ... . . . ..
Reibahlen, Spiralbohrer, Fräser, Meßwerkzeuge (ineale, Winkel, Zirkel
lmit Ausnahme der Schneidzirkel], Lehren und dergleichen
Hämmer bei einem Reingewichte des Stückes von 10 Kilogramm oder
darunter, Aexte, Beile, Hacken (mit Ausnahme der Blatthacken),
Zug-, Wiege= und Hackmesser, grobe Küchen= und Gartenmesser,
Hand= und Klöbschrauben, stellbare Schraubenschlüssel, Schraubzwingen,
Spannwerkzeuge, Bohrwinden, sowie sonstige nicht besonders genannte
Werkzenngggggg .... . .. ... . ..
Anderweit nicht genannte Geräthe für den landwirtbschaftlichen, haus-
wirthschaftlichen oder gewerblichen Gebrauch, z. B. Pflüge, Kultivatoren,
Grubber, Kartoffelgraber, Eggen, Handrechen, Pferderechen, Waagen,
anderweit nicht genannt, Bügeleisen, Thierfallen, Riemenverbinder,
Riemenspanner:
bei einem Reingewichte von 3 Kilogramm oder darübbr
des Stückes von weniger als 3 Kilogramm. . ... .. . ...
Kratzenbeschläge . . . . . . . . . .. ....... ..... ........... ... . ..
SpindelnallerArt.........................................
Webschäfte, Weberlitzen, Weberlitzenringe (Maillons), Weberblätter und
Weberblätterzähne (Riete und Rietstäbe), Schützen, Spulen aller Art
und ähnliche Ausrüstungsgegenstände für Spinn- und Webmaschinen
Eisenbahnlaschenschrauben, Schwellenschrauben, Spurstangen, Klemm—
platten, Hakennägel; Schrauben und Niete von mehr als 13 Millimeter
Stiftstärke; Schraubenmuttern und Unterlegscheiben für Schrauben)
Isolatorstützen; Hufeisen, Schraub= und Steckstollen:
1«ol)................»...............................
Zollsay
für 1 Doppel-
zentner
Mark.
40
2)
10
40