Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Lesquels, munis de pouvoirs en 
bonne et due forme, ont adopté les 
dispositions suivantes: 
Article I. 
A partir de la mise en vigueur 
de la présente Convention, le droit 
d' entrée sur les spiritueux sera porté, 
dans toute l' étendue de la zone où 
n`existerait pas le régime de la pro- 
hibition vise à l`articIe XCI de l`Acte 
général de Bruxelles, au taux de 
100 francs par hectolitre à 50 degrés 
centésimaux. 
Toutefois il est entendu, en ce 
qui concerne l`Erythrée, que ce droit 
pourra n`étre que de 70 francs 
l`hectolitre à 50 degrés centésimaux, 
le surplus étant représenté d`une 
manière générale et constante par 
l`ensemble des autres droits existant 
dans cette colonie. 
Le droit d’entrée sera augmenté 
proportionnellement pour chaque 
degré au-dessus de 50 degrés centé- 
simaux; il pourra étre diminué pro- 
portionnellement pour chaque degré 
au-dessous de 50 degrés centési- 
maux. 
Les Puissances conservent le droit 
de maintenir et d`élever la taxe au 
delà du minimum fixé par le présent 
article dans les régions oú elles le 
possèdent actuellement. 
Article II. 
Ainsi qu’il résulte de l`article XCIII 
de l`Acte général de Bruxelles, les 
boissons distillées qui seraient fabri- 
quées dans les régions visées à 
l`article XCII dudit Acte général et 
9 
welche, versehen mit Vollmachten in 
guter und gehöriger Form, die nach- 
folgenden Bestimmungen angenommen 
haben: 
Artikel I. 
Vom Inkrafttreten gegenwärtiger 
Konvention an wird der Einfuhrzoll auf 
Spirituosen im ganzen Gebiete der Zone, 
wo das im Artikel XCI der Brüsseler 
General-Akte vorgesehene Verbot nicht in 
Kraft stehen sollte, auf die Höhe von 
100 Franken für das Hektoliter von 
50 Zentigrad Alkoholgehalt gebracht. 
Es besteht jedoch Einverständnis dar- 
über, daß für Erythraea diese Abgabe 
nur 70 Franken für das Hektoliter mit 
50 Zentigrad Alkoholgehalt betragen darf, 
wobei die Gesamtheit der übrigen in 
dieser Kolonie bestehenden Abgaben eine 
allgemeine und gleichmäßige Ergänzung 
auf 100 Franken darstellt. 
Der Einfuhrzoll ist für jeden Grad 
über 50 Zentigrad Alkoholgehalt ver- 
hältnismäßig zu erhöhen; er darf für 
jeden Grad unter 50 Zentigrad ver- 
hältnismäßig herabgesetzt werden. 
Die Mächte behalten das Recht, in 
denjenigen Gebieten, wo sie dazu be- 
rechtigt sind, die Zollsätze auch über das 
im gegenwärtigen Artikel festgesetzte Mini- 
mum aufrecht zu erhalten oder zu er- 
höhen. 
Artikel H. 
Wie aus Artikel XCIII der Brüsseler 
General-Akte sich ergibt, sind die Spiri- 
tuosen, welche in den im Artikel XCII 
bezeichneten Gebieten fabriziert werden 
sollten und für den Bedarf im Innern
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.