Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

— 535 
gefäßen in Mengen bis zu 90 Kilo- 
gramm Bruktogewicht versandt 
werden. Für die Verpackung der 
Gesäße gelten die im Absatz (1), 
Ziffer 2a) und b), gegebenen Vor- 
schriften. 
(5) Wegen der Zusammenpackung 
mit anderen Gegenständen ver- 
gleiche Nr. XXXV. 
(6) Die Bestimmungen im Ab- 
satz (1), Ziffer 2, und im Ab- 
satze (5) finden auch auf Zinkäthyl 
Anwendung, jedoch dürfen brenn- 
bare Stoffe zur Verpackung nicht 
benutzt werden.““ 
V. — Nummer XI erhält folgende 
Fassung: 
„(I) Holzgeist in rohem und 
rektifijiertem Zustand und Azeton 
werden — sofern sie nicht in be- 
sonders dazu gebauten Wagen 
(Kesselwagen) oder in Fässern zur 
Aufgabe gelangen — nur in Metall- 
oder Glasgefäßen zur Beförderung 
zugelassen. Diese Gefäße müssen 
in der unter Nr. XV, Ziffer 1, vor- 
geschriebenen Weise verpackt sein. 
(2) Wegen der Zusammenpackung 
mit anderen Gegenständen ver- 
gleiche Nr. XXXV./ 
VI. — Nummer XV erhält folgende 
Fassung: 
„Flüssige Mineralsäuren aller 
Art, insbesondere Schwefelsäure, 
Vitriolöl, Salzsäure, Salpeter= 
säure (Scheidewasser) mit einem 
spezifischen Gewichte von weniger 
als 1/48 46/8 Grad Baumé] (wegen 
hochkonzentrierter Säure vergleiche 
Nr. XVII), sowie Chlorschwefel 
des vases Stanches, bien fermés, 
en terre ou en verre, par quanii- 
tes ne dépassant pas 90 kilo- 
grammes de poids brut. Sont 
applicables pour Temballage des 
Vases les prescriptions édictées 
à Talinda (1), 2°· a) et b). 
(5) En ce qdui concerne Tem- 
ballage avec ’autres objets, 
voir le n. XXXV. 
(6) Les dispositions de Tali- 
néa (1), 2° et de Talinéa (5) sont 
aussi applicables au zinc-éthyle; 
toutelois aucune matière inflam- 
mable ne doit étre employse 
Pour PTemballage.“ 
V. — Le numéro XI aura la te- 
neur suivante: 
„(1) L’esprit de bois à Tetat 
brut ou rectifié et Tacctone — à 
moins qu’ils ne soient dans des 
wagons spéecialement construits 
a cet effet (Wagons-réservoirs) ou 
en tonncaux — ne sont admis 
au transport que dans des vases 
de métal ou de verre. Ces vases 
doivent étre emballés de la ma- 
nière indiquce au n. XV. 1°. 
(2) En ce qui concerne Tem- 
ballage avec Tautres objets, 
voir ne XXXV.“ 
VI. — Le numero XV aura la 
tencur suivante: 
„Les acides minéraux liquides 
de toute nature, particulière- 
ment Tacide sullurique, Pesprit 
de vitriol, Tacide muriatique, 
Tacide nitrique (eau-forte), dun 
Poids spéecilique infsrieur à 1.66 
460,8 Baumel (au sujet des acides 
concentrés, voir n. XVI), ainsi
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.