Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

— 648 — 
Aunnoniaksalpeter, höchstens 5 Prozent gelatiniertem Dinitroglyzerin 
und höchstens 5 Prozent Kali= oder Natron= oder Barytsalpeter 
oder einem Gemenge dieser Salpeterarten, ferner von flüssigen oder 
festen aromatischen Nitrokörpern, nämlich Nitrobenzol, Nitronaphthalin, 
Nitrotoluol — davon höchstens 20 Prozent Dinitrotoluol oder Mono- 
und Dinitrotoluol oder höchstens 13 Prozent Trinitrotoluol —, 
ferner von Mehlen aus Pflanzen oder Pflanzenteilen oder Mineral= 
kohle, sowie von Alkalichloriden, Karbonaten, Phosphaten, Oxalaten 
und Sulfaten der Alkalien und von höchstens 3 Prozent Alkali- 
chromaten. Enthalten die Gemenge kein Trinitrotoluol, so darf 
der Gehalt an Kali= oder Natron= oder Barytsalpeter oder einem 
Gemenge dieser Salpeterarten höher sein, jedoch 15 Prozent der 
Gesamtmenge nicht übersteigen), 
b) Hinter dem mit „Anagon-Sprengpulver“ beginnenden Absatze: 
Neu--Anagon (Gemenge von mindestens 70 Prozent Ammoniak= 
salpeter, gepulverter Zinkaluminiumlegierung und Holzkohle), 
Anilit (Gemenge von mindestens 70 Prozent Ammoniaksalpeter, Kupfer- 
sulfatanilin oder Kupferoxalatanilimn und höchstens 5 Prozent 
Zucker), 
c) Hinter dem mit „Petroklastit II/ beginnenden Absatze: 
Gesteins-Plastammon (Gemenge von mindestens 70 Prozent Ammo- 
niaksalpeter, Glyzerin, höchstens 15 Prozent Nitrotoluolen oder 
Nitrobenzolen oder Nitroxylolen, davon höchstens 10 Prozent Tri- 
nitroverbindungen, und von höchstens 4 Prozent Nitrosemizellulose), 
Steinkohlen-Plastammon (Gemenge von mindestens 70 Prozent 
Ammoniaksalpeter, höchstens 25 Prozent Kalisalpeter, Glyzerin, Mono- 
nitrotoluol und höchstens 4 Prozent Nitrosemizellulose), 
4) Hinter dem mit „Sicherheitssprengstoff der Güttlerschen Pulverfabriken“ 
beginnenden Absatze: 
Siegenit (Gemenge von Ammoniaksalpeter, Mehl und höchstens 
15 Prozent Dinitrotoluolh) 
2. Der mit „Gesteins-Dahmenit“ beginnende Absatz erhält folgende Fassung: 
Gesteins-Dahmenit, auch Neu-Dahmenit (Gemenge von Am- 
moniaksalpeter, festen Kohlenwasserstoffen oder Nitrokohlenwasser- 
stoffen, nämlich Nitronaphthalin, Dinitrobenzol, Nitrotoluolen — 
davon höchstens 17 Prozent Trinitrotoluol oder höchstens 20 Prozent 
Dinitrobenzol oder höchstens 20 Prozent Mono- und Dinitrotoluol 
oder höchstens 20 Prozent einer Mischung von Dinitrobenzol, 
Mono- und Dinitrotoluol oder höchstens 20 Prozent einer Mischung 
von Trinitrotoluol mit Mono-- und Dinitrotoluol mit Dinitro-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.