8 Sachregister.
Bundbesrat (Forts.)
mächtigung zu Verboten im Interesse des Vogel-
schutzes (G. v. 30. Mai Art. 1) 314. (Bek. v. 3. Juni
5#§ 2, 3, 5) 317. — Ermächtigung zu Abweichungen
usw. von der Maß- und Gewichtsordnung (G. v.
30. Mai ös 6, 12, 13, 16, 19, 20, 23) 350. — zu
Ausnahmen von den Vorschriften über das Handwerker-
Lehrlingswesen (G. v. 30. Mai Art. 1, III) 358.—
Erlaß von Vorschriften über die Führung des. Meister-
titels (G. v. 30. Mai Art. 1, VII) 359.— Bestätigung
des Geschäftsregulativs für das Bundesamt für das
Helimatwesen (Bek. v. 7. Junl § 45) 391. — Außer-
kurssetzung der Fünfzigpfennigstücke der älteren
Geprögesormen (Bek. v. 27. Juni) 464. — Gestatiung
des Feilbietens von Bier im Umherziehen in Leipzig
(Bek. v. 1. Jull) 468.- Abänderung der Vorschriften
über Schlachtvich- und Fleischbeschau (Bek. v. 4. Juli)
471. — Erlaß von Vorschriften über den Betrieb der
Anlagen der Großeisenindustrie (Bek. v. 19. Dez.)
650. — Ergänzung der Vorschriften über die Einrichtung
und den Betrieb von Buchdruckereien und Schrift-
gießereien (Bek. v. 22. Dez.) 654. — Ermächtigung
zu Ausnahmen von den Bestimmungen über Arbeits-
zeit, Ruhepausen usw. in Gewerbebetrieben (G. v.
28. Dez. Art. 1, II, 20) 672.
Bundesstaaten, öffentliche Unterstützung Bilfs-
bedürftiger durch die Bundesstaaten (G. v. 30. Mai
Urt. 1) 377. (Bek. v. 7. Juni § 5, 7, 30, 33, 37,
59 bis 61) 381. — Entscheidung der Bundesstaaten
über Streitigkeiten zwischen den Landarmenverbänden
(Bek. v. 7. Juni I§ 38, 52, 56) 3839.
Bürgerliches Gesetzbuch, Abänderung des § 72, betr.
Angaben über Mitglieder eines Vereins (G. v. 19 April
522) 156. — desgl. des § 883, betr. Hastpflicht des
Tierhalters (G. v. 30. Mai) 313.
C.
Cahllcit, Beförderung von Patronen darans im Verkehr
mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Anl. 1, XXXVR) 613.
Chemische Mestgeräte, Eichung (Bek. v. 1. Febr.
Urt. 5) 38.
Chemische Produkte, der Explosion unterworfene, Be-
förderung im Verkehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov.
zu Anl. I, LlI1a) 624.
Chemnitz, Siß einer Abrechnungsstelle im Scheckverkehre
(Bek. v. 19. Mär)) 86.
1908.
Chile, internationaler Funkentelegraphenvertrag (v. 3. Nov.
0.) 411.
China, Bestimmungen über das in China verbliebene
Ostasiatische Detachement (G. v. 31. Rärz § 7) 88.
Chlor, Beförderung im internationalen Eisenbahnfracht-
verkehr (Übereink, v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXVII)
563. — desgl. im Verkehr mit der Schweiz (Bek. v.
4. Nov. zu Anl. 1, XLIV) 619.
Chloräthyl, Beförderung im internationalen Eisenbahn-
frachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXX)
567.
Chlorkohlenoxyd, Beförderung im internationalen Eisen-
bahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1,
XXVIl) 563. — desgl. im Verkehr mit der Schweiz
(Bek. v. 4. Nov. zu Anl. 1, XIIV) 619.
Chlormethyl, Beförderung im internationalen Elsenbahn-
frachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1,
XXX) 567.
Chlorschwefel, Beförderung im internationalen Eisen.
bahufrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1,
VI) 535.
Cholera, Beitritt der britischen Kolonie Gambia zur
internationalen Ubereinkunft über Maßregeln gegen Pest,
Cholera und Gelbfieber (Bek. v. 13. Jan.) 12. — desgl.
Schwedens (Bek. v. 29. Jon.) 15. — desgl. der
Leeward.Inseln, der Falklands.-Inseln, der Dranje-
fluß- Kolonie sowie von Süd-Nigeria und von
Jamaika (Bek. v. 8. Dez.) 645.
Cöln, Sitz einer Abrechnungsstelle im Scheckverkehre
(Bek. v. 19. März) 36.
Coevorden, Staatsvertrag zwischen Deutschland und
den Niederlanden über die Eisenbahn zwischen Neuen-
baus und Coevorden (v. 23. Juli) 635.
Cumol, Beförderung im internationalen Eisenbabnfracht-
verkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1. XIII) 541.
Cyankalium und Cyannatrium sowie lauge davon,
Beförderung im internationalen Eisenbahnfrachtverkehr
(Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XIX) 552.
D.
Dahmenit, Beförderung von Patronen daraus im Ver-
kehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Anl. 1,
XXXVAd) 611.
Dampffähre, Vertrag zwischen Deutschland und Schweden
wegen Herstellung einer Eisendahn- Dampffährenverdin-
dung zwischen Saßnih und Trelleborg (v. 15. Nov. 07.)
165.