Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Sachregister. 
Frankreich (orts.) 
Flüssigkeitsmasse, Eichung (Bek. v. 1. Febr. Urt. 2) 
35. (G. v. 30. Mai 85 6 ff.) 350. (Bek. v. 20. Okt. 
Urt. 2.) 629. 
Fördergefäste, Eichung (G. v. 30. Mai 87) 351. 
Forderwagen, Eichung (G. v. 30. Mai § 7) 351. 
Formaldehnd, gesundheitsschödliche und täuschende Zu- 
söre zu Fleisch und dessen Jubereitungen (Bek. v. 
4. Juli) 470. — Beförderung von Löfungen davon im 
tinter nationalen Eisenbahnfracht verkehr (Uber- 
eink v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XV)) 550. 
Formalin, Beförderung im internationalen Eisenbahn- 
Rochwerkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, 
XVI 550. 
Fracht, Versicherung gegen Seegefahr (G. v. 30. Mal 
### 1, III) 309. — Anzablung darauf im inter. 
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 
0. Art. 1, V) 520. 
Frachtbriefe zu Gütern im internationalen Eisenbahn. 
Rhachwerkehr (Ubereink, v. 19. Sept. 06. Art. 1, II bis IX, 
L# 3 und zu Anl. 2) 518. 
Frachtgelder für Güter im internationalen Eisenbahn- 
frachwerkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. Art. 1, V) 521. 
Frachtzuschlag für Göter im internationalen Eisen- 
baohnfrachtwerkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. Art. 1, 111) 
519. — bei unrichtiger oder ungenauer Inhalts- 
angabe (das. Art. 3, III) 529. — bei Deklaration des 
Jateresses an der Lieferung (Übereink. v. 19. Sept. 066. 
br.. 3, VII 531. 
Frankfurt am Main, Sißz einer Abrechnungsstelle im 
Scheckverkehre (Bek. v. 19. März) 86. 
Frankreich, Abänderung der General-Akte der Brüsseler 
Antifklaverel-Konferenz (Vertr. v. 3. Nov. 06.) 5. 
— Zusagakte zum Brüsseler Vertrage vom 5. März 1902 
über die Behandlung des Juckers (v. 28. Aug. 07.) 
135. — Zusätliche Abmachungen zu der internationalen 
lbereinkunft vom 4. Februar 1898 über die Eichung 
der Binnenschiffe (Bek. v. 1. Juni) 398. — inter- 
nationaler Funkentelegraphen vertrag (v. 3. Nov. 
06.) 411. — Beirrit der Deutschen Schußgebiete und 
der Französischen Kolonlen zu der deutsch- 
französischen Ubereinkunft über den Schutz an Werken 
der Literatur und Kunst und an Photographien 
vom 8. April 1907 (Bek. v. 20. Nov.) 631. 
Eisenbahnstrecken, beteiligt am Internationalen 
lbereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr 
(Bek. v. 4. Febr.) 21. — neue Liste (Bek. v. 28. Febr.) 
45, 51, 53, 55, 62. — Abänderung der Ciste (Bek. 
v. 8. Aug.) 492. — Hweites Zusahübereinkommen zum 
1908. 13 
Hauptübereinkemmen über den Eisenbahnfrachtverkehr 
(v. 19. Sept. 06) 515. — Bestimmungen öber die 
technische Einheit im Eisenbahnwesen (Bek. v. 
25. Mai) 362. 
Fremde, Versicherung für fremde Rechnung (G. v. 
30. Mal §§ 74 fl.) 279. 
Friktionszünder, Beförderung im Verkehr mit der 
Schweiz (Bek. v. 4. Ne### zu Anl. 1, XXXVbb) 610. 
Fristen im Scheckverkehre (G. v. 11. März) 71. — 
Vorlegungsfristen für Auslandsschecks (Bek. v. 
19. März) 85. — Fristen für Ersatzbauten der deutschen 
Flotte (G. v. 6. Avril) 147. — Fuist zur Einreichung 
der Anzeige von der Gründung eines politischen 
Vereins ( . v. 19. April § 3) 151. — von der Ver-. 
anstaltung einer politischen Versammlung (G. v. 
19. Ap##l § 5) 152. — für die Außerkurssehung ein- 
zuziehender Müngen (G. v. 19. Mai) 212. — im 
Verkehr an der Börse (Bek. v. 27. Mai) 215. — Iim 
Versicherungswesen (G. v. 30. Mai) 253. (G. v. 
30. Mai Art. 1, V, Art. 1, IX) 310. — bei Wechseln 
(Bek. v. 3. Juni) 326. — für die Nacheichung von 
Maßen usw. (G. v. 30. Mai § 11) 351. — für die 
Revision der Eisenbahnfahrzeuge (Bek. v. 25. Mai 
Art. 111) 369.— für den Zusammentritt der Revisions. 
konferenzen im internationalen Eisenbahnfracht- 
verkehr (Ubereink v. 19. Sept. 06. Art. 1, XIV) 523. 
Fulmenit, Beförderung von Patronen daraus im Ver- 
kehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Anl. 1, 
XXXV#) 611. 
Fünfzigpfennigstücke, Außerkurssebung der Fünfzig- 
pfenuigstücke der älteren Geprägeform (Bek. v. 27. Juni) 
464 
Funkentelegraphie, Iinternationaler Funkentelegraphen- 
vertrag (v. 3. Nov. 06.) 411. 
Ausführungsübereinkunft dazu (das. Art. 11) 415, 
433— Einrichtung der Kunkentelegraphenstationen 
(das. 1) 435. — Dienststunden der Küstenstationen 
(das. 2) 440. — Abfassung und Aufgabe der Funken- 
telegramme (das. 3) 440. — SGebührenberech. 
nung (das. 4) 412. — Gebührenerhebung (das. 5) 
412. — Ubermittelung der Funkentelegramme 
(das. 6) 443. — Zustellung der Funkentelegramme 
am Bestimmungsorte (das. 7) 419. — Besondere Tele- 
gramme (das. 8) 450. — Aufbewahrung des Tele- 
grammaterials (das. 9) 451. — Absegung und Er. 
stattung von Gebühren (das. 10) 451. — Abrech-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.