Sachregister. 1908. 27
Ortsarmenverbände, Einrichtung und Lusammen-=
sebung (G. v. 30. Mai UArt. 1) 377. (Bek. v.
7. Juni 8§5 3 bis 8) 381. — Dflichten und Rechte
(O. v. 30. Mai Urt. 1) 377. (Bek. v. 7. Juni §55•28
bis 33, 60) 386. — Verfahren in Streitsachen (G.
v. 30. Mai Art. 1) 377. (Bek. v. 7. Juni §§ 34 bis
41) 388. — Verhälmis zueinander und zu anderen
Cerpftlichteten (Bek. v. 7. Juni 85 55, 56, 61, 62)
392. — desgl. zu Behörden (Bek. v. 7. Juni 85 63,
64) 395.
Ostasiatisches Detachement in China, Bestimmungen
darüber (G. v. 31. März 8 7) 88.
Ostafrikanisches Schußgebiet s. Deutsch-Ostafrika.
Ostasien, Underung der Postdampsschiffsverbindungen
dortbin (G. v. 3. Juni) 361.
Osterreich, Berichtigung der Liste der am Internatio-
nalen Übereinkommen über den Eisenbahnfracht-
verkehr beteiligten Eisenbahnstrecken (Bek. v. 23. Jan.)
14. — neue Liste (Bek. v. 28. Febr.) 44, 46, 56, 60,
62. — Abönderung derselben (Bek. v. 25. Sept.) 503.
— Zweitesz Zusatzübereinkommen zum Baupwertrag über
den Eisenbahnfrachtverkehr (v. 19. Sept. 06.) 515. —
Bestummungen über die technische Einheit im Eisen-
bahnwesen (Bek. v. 25. Mai) 362.
Zusatzakte zum Brüsseler Vertrage vom 5. März
1902 über die Behandlung des Zuckers (v. 28. Aug.
07.) 135. — Internationaler Funkentele-
graphenvertrag (v. 3. Nov. 06.) 411. — Beitritt
zu den internationalen Abmachungen zum Schugze des
gewerblichen Eigentums (Bek. v. 24. Dez.) 654.
— Ubereinkommen mit Deutschland über den gegen-
seitigen gewer blichen Rechtsschuh (v. 17. Nov.) 655.
Oxnlith, Beförderung im internatlonalen Eisenbahnfracht-
verkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXXI)
669.
P.
Palan (Schußgeblet), Haushalts-Etat für 1908
(G. v. 31. März) 125.
Pansol, Beförderung im Eisenbahnfrachtverkehre mit der
Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Anl. 1, XX) 597.
Papicre, bedingungsweise Beförderung geldwerter Pa-
piere im internationalen Eisenbahnfrachtverkehr (uͤber-
eint. d. 19. Eept. 06. Art. 3, 1, 2) 526. — dezgl. mit
Zett und SOl getränkter Papiere (das. zu Unl. 1,
XXXVID ö71.
Paraffinzündbänder, Befbrderung mit der SEisenbahn
(Bek. v. 20. Juli) 478.
Patentamt, Beschäftigung von Hilfemitgliedern im
Datentamte (G. v. 18. Mal) 211. — Einrichtung der
Anmeldeabteilung XI (V. v. 14. Mal) 213.
Patronen, Beförderung mit der Elsenbahn (Bck. v.
1. Febr.) 18. (Bek. v. 29. Mai) 256. (Bek. v. 3. Juni)
376. — desgl. im Verkehr mit der Schweit (Bek. v.
4. Nov. zu Anl. 1, XXXVaunde u. XXXV) 599.
Perfektiv-Dahmenit, Beförderung von Patronen daraus
im Verkehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Wov. zu
—
Perlen, bedingungsweise Beförderung im kuternationalen
Eisenbahnfrachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06.
urt. 8,1, 2) 526.
Permonit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v.
18. Dez.) 649.
Persien, internationaler Funkentelegraphenvertrag
(v. 3. Nov. 06.) 411.
Personenversicherung, Lebensversicherung (G. v. 80. Mai
Ubschn. 111) 297. — Unfallversicherung (das. Abschn. IV)
a01.
Pern, Jusahakte zum Brüsseler Vertrage vom 5. März
1902 über die Behandlung des Zuckers (v. 28. Aug. 07.)
135.
Pest, Beitritt der britischen Kolonte Gambia zur inter-
nationalen Uberelnkunft über Maßregeln gegen Dest,
Cholera und Gelbfieber (Bek. v. 13. Jan.) 12. — desgl.
Schwedens (Bek. v. 29. Jan.) 15. — desgl. der
Leeward- Inseln, der Falkland- Juseln, der
Oranujefluß-Kolonle sowie von Süb. Ageria und
von Jamaika (Bek. v. 8. Dez.) 645.
Petroklastit, Beförderung von Patronen daraus im
Verkehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Anl. 1,
XXXVoô 612.
Peeroleum, Befärberung im internationalen Elsenbahn-
frachwerkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Unl. 1,
XIII u. XIV) 541.
Petroleumäther, Beförderung im internationalen Eisen-
bohnfrachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Unl. 1,
XV) 547.
Petroleumnaphtha, Beförderung im internationalen
Eilenbahnfrachtwerkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu
Anl. 1, XIV u. XXXV) 544.
Pfandbriefe, Julassung zum Börsenhandel (Bek. v.
27. Mai § 40) 225.
Pfennig, Ausvrägung einer Nickelmünze von 25 Df.
(O. v. 19. Mal) 212.
De