36 Sachregister.
Schweiz (Fortf.)
den internationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Übereink. v.
19. Sept. 06. Art. 2) 524. — Vereinbarung erleichtern.
der Vorschriften im Eisenbahnverkehre mit Deutschland
(Bek. v. 4. Nov.) 595.
Zusatzakte zum Brüsseler Vertrage vom 5. März 1902
über die Behandlung des Zuckers (v. 28. August 07.)
135. — Verlegung der Landesgrenze bei Leopolds-
höhe (Bek. v. 12. Aug.) 493. (G. v. 31. Juli) 497.
Sceheim, Eisenbahn von dort nach Kalkfontein in Süd-
westafrika (G. v. 18. Mai) 207.
Seceschiffahrt, Anderung der Vorschriften des Handels-
gesepbuchs über die Sceversicherung (G. v. 30. Mai) 307.
Sceschiffe, Absönderung der Schiffsvermessungsordnung
vom 1. März 1895 (Bek. v. 12. April) 149. — desgl.
der Vorschriften des Handelsgesebuchs über die See-
versccherung (G. v. 30. Mai) 307.
Sceversicherung, Nichtanwendung der Vorschriften des
Geseßes über den Versicherungsvertrag (G. v.
30. Mai § 180) 303. — Anderung der Vorschriften
des Handelsgesetzbuchs über die Seeversicherung
(G. r. 30. Mai) 307.
Scide, Beförderung im internationalen Eisenbahnfracht.
verkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, X XII) 555.
Seilerwaren, Beförderung im internationalen Eisen-
bahufrachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1,
XNID 556.
Sekundawechsel (Bek. v. 3. Juni Art. 66) 340.
Sekurit, Beförderung von Patronen daraus im Verkehr
mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Anl. 1, XXXVoh
612.
Selbstentzündung, Ausschluß aller ihr unterworsenen
Gegenstände von der Beförderung im internalionalen
Eisenbahnfrachtrertehr (Übereink. v. 19. Sext. 06. Art. 3,
I, 1) 525.
Serbien, Bestimmungen über die technische Einheit im
Eisenanwesen (Bek. v. 25. Mai) 362.
Servisklassen der einzelnen Stellen des Landheers, der
Marine und des Reichsmilitärgerichts (G. v. 31. März
5 6)0 S8.
Servisvergütungen für die bewaffnete Macht im Frieden
(A. E. v. 23. März) 132.
Sicherheitsleistung im Börsenhandel (. v. 8. Mai
Art. III) 181. (Vek. v. 27. Mai &S 5| f.) 228.
Sicherheitssprengpulver der vereinigten Cöln-
Rottweiler Pulverfabriken, Beförderung von Pa-
monen daraus im Verkehr mit der Schweiz (Bek. v.
4. Nov. zu Anl. I. XXXVh 612.
1908.
Eicherheitssprengstoffe, Beförderung von Patronen
daraus im Verkehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu
l. 1, XXXVSV) 610, 613.
Sicherstellung bei Wechseln (Bek. v. 3. Juni Art. 25 f.)
332.
Sichtwechsel (Bek. v. 3. Juni Art. 4) 328.
Siegenit, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek. v.
18. Dez.) 648.
Signale zur Nachrichtenvermittelung auf Schissen (Bek.
v. 16. Juli) 476.
Silkativ, Beförderung im internationalen Eisenbahn.
frachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1,
XXXV) 570.
Eilberbarren, bedingungsweise Beförderung im inter-
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept.
o6. Art. 3, 1, 2) 525.
Silbermünzen, Ausprägung einer Silbermünze ven
3 Mark (G. v. 19. Mai) 212.
Singapore, Wegfall der Anschlußdampferlinie nach Neu-
guinea (G. v. 3. Juni) 361.
Skulpturen, Ankauf solcher aus der Gustav. Müller.
Kunststiftung (Bek. v. 12. Mai) 250.
Sodor, Beförderung im Internationalen Eisenbahnfracht.
verkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXVII)
563.
Solaröl, Beförderung im Internationalen Eisenbahn=
frachtrerkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Aul. 1,
XIII) 541.
Solawechsel (Bek. v. 3. Juni Art. 66) 340.
Spanien, Abänderung der General- Akle der Brüsseler
Antisklaverei. Konserenz (Vertr. v. 3. Nov. 00.) 5.
— internationaler Funkentelegraphenvertrag (v.
3. Nov. 06.) 411.
Sparklett, Beförderung im Internationalen Eisenbahn.
frachtverkehr (ÜUbereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1,
XXM 563.
Speicher, Andienung von Getreide und Mehl an der
Berliner Produktenbörse vom Speicher (Vek. v. 20. Mai)
210.
Speiseraum in Anlagen zur Horstellung elektrischer Akku.
mulateren aus Vlei (Bek. v. 6. Mai 38 14) 171.
Spirituosen, Sollsatz und Besteucrung bei der Einfuhr
in Afrika (Vertr. v. 3. Nov. 06.) 5. — BVesértderung
im Juternationalen Eisenbahnfrachtverkehr
(Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XII) 5410.