1030
sachverständiger Aufsicht zu erfolgen.
Die besonderen Ladegeräte und War-
nungszeichen (Decken, Flaggen und der-
gleichen) sind vom Absender herzugeben
und werden dem Empfänger mit dem
Gute ausgeliefert.
(₆) Die Annäherung des Publikums
an die Verladungsplätze ist zu verhin-
dern. Diese sind, wenn ausnahmsweise
das Verladen bei Dunkelheit stattfindet,
mit fest= und hochstehenden Laternen zu
erleuchten.
(₇) Bei dem Verladen sind Erschütte-
rungen sorgfältig zu vermeiden. Die
Behälter (Kisten, Tonnen) dürfen deshalb
nie gerollt oder abgeworfen werden.
E.
Vorsichtsmaßregeln in den Bahnhöfen
und während der Fahrt.
(₁) Weder bei dem Verladen noch
während des Transports darf in oder
an den mit explosiven Gegenständen be-
ladenen Wagen Feuer oder offenes Licht
gehalten oder geraucht werden.
(₂) Fährt innerhalb des Bahnhofs
eine Lokomotive an der Ladestelle oder
an bereits mit explosiven Gegenständen
beladenen Wagen vorüber, so müssen
Feuertür und Aschenklappen geschlossen
und darf das Blaserohr nicht verengt
werden. Während der Vorüberfahrt der
Lokomotive müssen die Wagentüren ver-
schlossen gehalten und muß der außer-
halb der Eisenbahnwagen befindliche Teil
der Sendung mit einer Decke feuersicher
geschützt, auch die Verladung unter-
brochen werden. Die Vorschriften dieses
Absatzes sind auch beim Begegnen der
Züge auf freier Strecke tunlichst zu be-
achten.
geschieden door den afzender, onder
deskundig toezicht. De bijzondere
ladingsbenoodigdcheden en waar-
schuwingsteeckens (dekkleeden, vlag-
gen, enz.) moeten door den afzender
verstrekt en met de goederen aan
den ontvanger afgeleverd worden.
(e) Het publiek mag niet tot de
laadplaatsen worden toegelaten. Deze
laadplaatsen moeten, wanneer bij
uitzondering bij donker geladen
wordt, verlicht zijn door vaste en
hoogstaande lantaarns.
*' Bij het laden moeten zorg-
vuldig alle schokken vermeden
worden. De colli „[(kisten, vaten)
mogen derhalve nimmer gerold of
gegooid worden.
E.
Voorzorgsmaatregelen op de stations
en gedurende bet vervoer.
)Gedurende het laden en tijdens
het vervoer mag er in of bij de
met ontplofbare stoffen geladen
wagens geen vuur of open licht
gehouden, noch gerockt worden.
(") Wanneer op een station een
locomotief voorbi; de laadplaats of
de met ontplofbare stoffen geladen
wagens rijdt, moeten de vuurdeur
en de trekkleppen van den aschbak
gesloten ziin en mag de blaaspijp
niet vernauwd worden. Gedurende
het voorbijriiden van de locomotief
moeten de wagendeuren gesloten.
gehouden en moet het zich buiten
den wagen bevindende deel van de
lading door een dekkleed tegen
brandgevaar beschermd worcden,
terwijl ook het laden gestaakt moer
worden. De voorschriften van deze
Paragraaf moeten ook zocveel moge-