la Reine des Pays-Bas; le Président
de la République du Pérou; Sa
Majesté Impériale le Schah de Perse;
Sa Majeste le Roi de Portugal et
des Algarves, etc.; Sa Majesté le
Roi de Roumanie; Sa Majeste IEm-
pereur de toutes les Russies; le
Président de la République du Sal-
vador; Sa Majesté le Roi de Serbie;
Sa Majeste le RKoi de Siam; Sa
Majeste le Roi de Suède; le Conseil
Fédéral Suisse; Sa Majesté IEm-
Pereur des Ottomans; le Président
de la République Orientale de I’Uru-
guay; le Président des Etats-Unis
de Vénézuéla:
Considérant que, tout en recher-
chant les moyens de sauvegarder la
Paix et de prevenir les conflits armes
entre les nations, il importe de se
Préoccuper egalement du cas ou
Tappel aux armes serait amenk par
des évènements qdue leur sollicitude
n’aurait pu détourner;
Animés du deésir de servir encore,
dans cette hypotheèse extreme, les
intérets de Thumanité et les exigences
toujours progressives de la civili-
Sation;
Estimant qu’il importe, à cette fin,
de réviser les lois et coutumes gé--
nérales de la guerre, soit dans le
but de les definir avec plus de
précision, soit alin dy tracer cer-
taines limites destinées à en restrein-
dre autant que possible les rigueurs;
Omt juge nécessaire de compleéter
et de préciscr sur certains points
Tceuvre de la Premieère Conférence de
la Paix qui, Finspirant, à la suite de
la Conférence de Bruxelles de 1874,
— 108 —
der Republik Peru, Seine Kaiserliche
Majestät der Schah von Persien, Seine
Majestät der König von Portugal und
Algarvien u. s. w., Seine Majestät der
König von Rumänien, Seine Majestät
der Kaiser aller Reußen, der Präsident
der Republik Salvador, Seine Majestät
der König von Serbien, Seine Majestät
der König von Siam, Seine Majestät
der König von Schweden, der Schwei-
zerische Bundesrat, Seine Majestät der
Kaiser der Osmanen, der Präsident des
Orientalischen Freistaats Uruguay, der
Präsident der Vereinigten Staaten von
Venezuela.
in der Erwägung, daß bei allem
Bemühen, Mittel zu suchen, um den
Frieden zu sichern und bewaffnete Streitig-
keiten zwischen den Völkern zu verhüten,
es doch von Wichtigkeit ist, auch den
Fall ins Auge zu fassen, wo ein Ruf
zu den Waffen durch Ereignisse herbei-
geführt wird, die ihre Fürsorge nicht
hat abwenden können,
von dem Wunsche beseelt, selbst in
diesem äußersten Falle den Interessen
der Menschlichkeit und den sich immer
steigernden Forderungen der Zivilisation
zu dienen,
in der Meinung, daß es zu diesem
Zwecke von Bedeutung ist, die allge-
meinen Gesetze und Gebräuche des Krieges
einer Durchsicht zu unterziehen, sei es,
um sie näher zu bestimmen, sei es, um
ihnen gewisse Grenzen zu ziehen, damit
sie soviel wie möglich von ihrer Schärfe
verlieren,
haben eine Vervollständigung und in
gewissen Punkten eine bestimmtere Fassung
des Werkes der Ersten Friedenskonferenz
für nötig befunden, die im Anschluß an
die Brüsseler Konferenz von 1874, aus-