De mode ou la forme de reproduc-
tion, telle que: les livres, brochures,
et autres Ccrits; les Cuvres drama-
tigues ou dramatico-musicales, les
ceuvres chorégraphiques et les pan-
tomimes, dont la mise en schène est
fiK/##e par é6crit ou autrement; les
Compositions musicales avec ou sans
Paroles; les ceuvres de dessin, de
Peinture, d’architecture, de sculp-
ture, de grawure et de lithographie;
les illustrations, les cartes géogra-
Phiques; les plans, croquis et ou-
Vrages plastiques, relatifs à la geo-
graphie, à la topographie, à Tarchi-
tecture ou aux sciences.
Sont protégés comme des ouvrages
originaux, Sans préjudice des droits
de Tauteur de Teeuvre eriginale, les
traductions, adaptations, arrange-
ments de musique et autres repro-
ductions transformées Tune ceuyre
Titteraire ou artistique, ainsi qdue les
recueils de différentes œuvres.
Les Pays contractants sont tenus
Tassurer la protection des ceuvres
mentionnéCes ci-dessus.
Les Ceuvres Tart appliqué à LTin-
dustrie sont protégées autant que
Permet de le faire la 1législation in-
técrieure de chaque pays.
Article 3.
La présente Convention sapplique
aux Guvres photographiques et aux
œuvres obtenues par un procédeé
analogue à la photographie. Les
Pays contractants sont tenus den
assurer la protection.
Article 4.
Les auteurs ressortissant à Tun
des pays de TUnion jouissent, dans
—971 —
Art oder die Form der Verrvielfältigung
wie: Bücher, Broschüren und andere
Schriftwerke; dramatische oder drama-
tisch-musikalische Werke, choreographische
und pantomimische Werke, sofern der
Bühnenvorgang schriftlich oder auf
andere Weise festgelegt ist; Werke der
Tonkunst mit oder ohne Text; Werke
der zeichnenden Kunst, der Malerei,
der Baukunst, der Bildhauerei; Stiche
und Lithographien; Illustrationen, geo-
graphische Karten; geographische, topo-
graphische, architektonische oder wissen-
schaftliche Pläne, Skizzen und Dar-
stellungen plastischer Art.
Den gleichen Schutz wie die Original-
werke genießen, unbeschadet des Ur-
heberrechts an dem Originalwerk, Über-
setzungen, Adaptationen, musikalische
Arrangements und andere Umarbeitun-
gen eines Werkes der Literatur oder der
Kunst sowie Sammlungen aus ver-
schiedenen Werken.
Die vertragschließenden Länder sind
verpflichtet, den obengenannten Werken
Schutz zu gewähren.
Den Werken der angewandten Kunst
wird Schutz gewährt, soweit die innere
Gesetzgebung eines jeden Landes dies
gestattet.
Artikel 3.
Diese Übereinkunft findet auch An-
wendung auf Werke der Photographie
und die durch ein der Photographie ähn-
liches Verfahren hergestellten Werke. Die
vertragschließenden Länder sind ver-
pflichtet, diesen Werken Schutz zu ge-
währen.
Artikel 4.
Die einem der Verbandsländer an-
gehörigen Urheber genießen sowohl für