Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Sachverzeichnis 1916 
Internationale Übereinkunft — revidierte Pariser 
— vom 2. Juni 1911 zum Schutze des gewerb- 
lichen Eigentums, Beitritt Belgiens (Bek. 
v. 15. Jan.) 51. — Verlängerung der Pri- 
oritätsfristen (Bek. v. 7. Jan.) 9. (Bek. 
v. 8. Febr.) 89. (Bek. v. 8. April) 259. (Bek. 
v. 14. Juni) 524. 
Inralidenrente, Erhöhung der Invalidenrente 
beim Vorhandensein von Kindern unter 
fünfzehn Jahren (Bek. v. 12. Juni) 525. 
Invalidenversicherung, Geltendmachung von An- 
sprüchen auf Hinterbliebenenrente 
oder Witwengeld in der Invaliden= und 
Hinterbliebenenversicherung während des Krie- 
ges (Bek. v. 12. Mai) 371. — Anderung in der 
Einrichtung der Quittungskarten für 
die Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung 
(Bek. v. 12. Okt.) 1167. — Nenten in der 
Indalidenversicherung, Altersrente vom 
vollendeten fünfundsechzigsten Lebens- 
jahr an, Anderung der Mochenbeiträge 
(Bek. v. 12. Juni) 525. 
Inventurverläufe, Verbot von Inventurverkäufen 
in Strick-, Web= und Wirkwaren 
während des Krieges (Bek. v. 25. Febr.) 121. 
— in Schuhwaren (GBek. v. 28. Sept.) 
1077. 
Johannisbrot, Einfuhr während des Krieges 
(Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.) 71. 
Italien, Kündigung der Ubereinkunft mit 
Deutschland vom 9. November 1907, betreffend 
den Schutz an Werken der Literatur und 
Kunst und an Photographien (Bek. v. 
2. Mai) 333. — Wirtschaftliche Vergel- 
tungsmaßregeln gegen Italien, Zah- 
lungsverbot gegen Italien, die italie- 
nischen Kolonien und auswärtigen Besitzungen 
sowie gegen die von italienischen Streikkräften 
besetzten Gebiete, Anmeldung des im In- 
land befindlichen Vermögens italienischer 
Staatsangehöriger, zwangsweise Ver- 
waltung italienischer Unternehmun- 
gen während des Krieges (Bek. v. 24. Nov.) 
1289. — Auflösung von Verträgen 
mit italienischen Staatsangehörigen aus Grün- 
den der Vergeltung (Bek. v. 16. Dez.) 1396. 
(Bek. v. 17. Dez.) 1398. 
Italienisch-türkischer Krieg, Anrechnung eines 
Kriegsjahrs für Teilnahme am türkisch- 
italienischen Kriege 1911/12 (A. E. v. 26. 
Juni) 653. 
75 
Jugendschriften, Verbrauch von Druckpapier für 
Jugendschriften während des Krieges (Bek. v. 
16. Juli) 745. 
Jungvieh, Zwischenzählung am 15. April 1916 
(Bek. v. 23. März) 186. 
Kadaver, Beseitigung von Tierkadavern 
(Bek. v. 5. Mai) 361. 
Kadavermehl, Höchstpreise während des Krie- 
ges (Bek. v. 26. März) 197. — Einfuhr 
während des Krieges (Bek. v. 28. Jan.) 67. 
(Bek. v. 31. Jan.) 71. 
Kassee, Verkehr mit Kafsee und dessen Ersatzmit- 
teln während des Krieges (Bek. v. 4. April) 
233. — Einfuhr von Kafsee während des 
Kricges, Lieferung an den Kriegsausschuß für 
Kassce, Tee und deren Ersatzmittel. G. m. b. H. 
in Berlin (Bek. v. 6. April) 245. (Bek. v. 26. 
Okt.) 1193. — Anzeige der vorhandenen 
Mengen von Rohkaffee an den Kriegsaus- 
schuß für Kafsee, Tee und deren Ersatzmittel, 
G. m. b. H. in Berlin (Bek. v. 6. April) 247. 
— Verbot der Durchfuhr von Kaffee 
während des Kricges (Bek. v. 29. Mai) 49. 
Kaffee = Ersatzmittel, äußere Kennzeich- 
nung der Packungen oder Behältnisse wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. 
v. 11. Juni) 505. — Verkehr mit Kaffee- 
Ersatzmitteln während des Krieges (Bek. v. 4. 
April) 233. 
Kaffeemischungen, äußere Kennzeichnung 
der Packungen oder Behältnisse während des 
Krieges (Bek. v. 26. Mai) 422. (Bek. v. 11. 
Juni) 505. 
Kaiserliche Schutztruppen, Zahlung der Auf- 
wandsentschädigungen für in den 
Schutztruppen eingestellte Söhne (Bek. v. 9. 
Dez.) 1346. — Kapitalabfindung an 
Stelle von Kriegsversorgung (Kapi- 
talabfindungsgesetz) (G. v. 3. Juli) 680. — 
Ausführungsbestimmungen dazu (Bek. v. 8. 
Juli) 684. 
Kaiserliche Verordnung, beireffend die Rück- 
kehr der Deutschen im Ausland (V. 
v. 1. Febr.) 88. — Anrechnung des Jahres 
1916 als Kriegsjahr (A. E. v. 24. Jan.) 
85. — Anrechnung eines Kriegs jahrs für 
K*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.