82
Kleinhandel, Höchstpreise während des Krie-
ges für K. A.-Seife und K. A.-Seifen-
pulver (Bek. v. 21. Juli) 766. — für
Speisefette (Bek. v. 20. Juli) 755. —
für Zündwaren (Bek. v. 16. Dez.) 1394.
— Verkauf von Web-, Wirk- und Strick-
waren für die bürgerliche Bevölkerung durch
Gewerbetreibende im Kleinhandel nur gegen
Bezugsschein während des Krieges (Bek. v. 10.
Juni) 463. — Kleinhandel mit Web-,
Wirk-, Strick= und Schuhwaren
während des Krieges (Bek. v. 23. Dez.) 1420.
— Von der Regelung des Verkehrs mit Web-,
Wirk-- und Strickwaren für die bürger-
liche Bevölkerung während des Krieges ausge-
schlossene Gegenstände (Bek. v. 10. Juni) 468.
. auch Kleinverkaufspreise.
Kleinhandelsreisende, Verkehr mit Web-, Wirk-
und Strickwaren für die bürgerliche Be-
völkerung während des Krieges (Bek. v. 31.
Okt.) 1218. (Bek. v. 8. Dez.) 1345.
Kleinhändler, Verteilung von Mehl aus der
Ernte 1916 an Kleinhändler durch die Kom-
munalverbände (Bek. v. 29. Juni § 47) 795.
Kleinverkaufspreise, Angabe in deutscher Wäh-
rung auf den Packungen oder Behält-
nissen von Waren (Bek. v. 26. Mai) 422.
— Verbot der nachträglichen Erhöhung
der Preise für Gegenstände des täglichen Be-
darfs (Bek. v. 18. Mai) 380. — Kleinverkaufs-
preis für Apfel aus der Ernte 1916 (V. v.
7. Okt.) 1143. — für Gerstengraupen
(Rollgerste). und Gerstengrütze während
des Krieges (Bek. v. 9. Sept.) 1010. — für
Haferflocken, Hafergrütze, Ha-
fermehl (V. v. 2. Nov.) 1242. — für
Kunsthonig (Bek. v. 14. Nov.) 1271.—
für Schuhwaren (Bek. v. 28. Sept.) 1077.
— Angabe des Kleinverkaufspreises auffett-
losen Wasch= und Reinigungsmit-
teln (Bek. v. 5. Okt.) 1131. — Kleinverkaufs-
preis für Web-, Wirk-, Strick= und
Schuhwaren während des Krieges (Bek. v.
23. Dez.) 1420. — für Zwetschen aus der
Ernte 1916 (Bek. v. 29. Aug.) 973. — für
Zwiebeln aus der Ernte 1916 (V. v. 4.
Nov.) 1257.
Klippfische, Einfuhr während des Krieges
(Bek. v. 5. April) 237. (Bek. v. 5. April) 238.
— Verbot der Durchfuhr während des
Krieges (Bek. v. 5. April) 240.
Sachverzeichnis 1916
Kluppmaße, Anderung der Verkehrsfeh-
lergrenzen (Bek. v. 28. Okt.) 1213.
Knallkorke, Beförderung mit der Eisenbahn (Bek.
v. 10. Febr.) 95.
Knallkörper, Beförderung von Knallkörpern und
Knallkapseln mit der Eisenbahn (Bek. v. 10.
Febr.) 95.
Knochen und Knochenabfälle find während des
Krieges vor weiterer gewerblicher Verarbei-
tung zu Düngezwecken zu entfetten (Bek.
v. 11. Jan.) 13. — Verkehr mit Knochen
während des Krieges (Bek. v. 13. April) 276.
(Bek. v. 25. Mai) 409. (Bek. v. 5. Okt.) 1128.
(Bek. v. 5. Okt.) 1129. (Bek. v. 17. Nov.)
1283. — Beförderung mit der Eisen-
bahn während des Krieges in den Monaten
Oktober bis März (Bek. v. 28. Sept.)
1095.
Knochenfett, Höchstpreise für aus Kno=
chen, Rinderfüßen und Horn-
schläuchen gewonnenes technisches Kno-
chenfett während des Krieges (Bek. v. 25. Mai)
409.
Knochenleim, Verkehr damit während des Krieges
(Bek. v. 14. Sept.) 1023. (Bek. v. 14. Sept.)
1024.
Knochenmehl, Höchstpreise während des
Krieges (Bek. v. 11. Jan.) 13. (Bek. v. 12.
Okt.) 1155. — Einfuhr während des Krie-
ges (Bek. v. 28. Jan.) 67. (Bek. v. 31. Jan.)
71. — Mischen von Knochenmehl mit Kali
(Bek. v. 24. Okt.) 1192.
Koehlen, Höchstpreise für Braunkohlen, Bri-
ketts, Steinkohlen während des Krieges (Bek.
v. 13. April) 274. — Außerordentliche
Kriegsabgabe inländischer Bergbau trei-
bender Vereinigungen, sofern sie die Rechte
juristischer Personen haben, vom Mehrgewinn
während des Krieges (G. v. 21. Juni §§ 13
bis 24) 565. — Zusatzseifenkarten
während des Krieges für Arbeiter, die ständig
mit der Kohlenbewegung beschäftigt sind (Bek.
v. 21. Juli) 766.
Kohlenbergwerke, Zusatzseifenkarten während
des Krieges für Grubenarbeiter in Kohlenberg-
werken (Bek. v. 21. Juli) 766. — Aufhebung
dieser Bestimmung (Bek. v. 14. Dez.) 1381.
Kohlrabi (Bodenkohlrabi), Ernteflächen-
erhebung vom 1. bis 20. Juni 1916 (Bek.
v. 18. Mai) 383. — Erntevorschätzung