Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

Sachverzeichnis 1916 87 
Krankenkassen (Forts.) 
Arbeitern im Ausland (Bek. v. 14. Dez.) 
1383. — Ausstellung von Bezugsscheinen für 
Verbandstoffe. für Krankenkassen mit eigener 
Verbandstoffniederlage durch die Reichsbeklei- 
dungsstelle während des Krieges (Bek. v. 31. 
Okt.) 1218. 
Krankenpflege, vaterländischer Hilfs- 
dienst (G. v. 5. Dez.) 1333. 
Krankenpfleger, Abgabe von Feinseife bis 
zum doppelten Betrage der sonst vorgesehenen 
Menge an Krankenpfleger während des Krieges 
(Bek. v. 18. April) 308. Ber. S. 320. — Zu- 
satzseifenkarten während des Krieges 
für Krankenpfleger (Bek. v. 21. Juli) 766. 
Krankenversicherung, Aufenthalt im Ausland 
im Sinne des § 214 Abs. 3 und § 503 ff. der 
Reichsversicherungsordnung, Verjährungs- 
frist für Ansprüche auf Krankenkassen- 
leistungen 8§ 223 Abs. 1 der Reichsver- 
sicherung sordnung während des Krieges (Bek. 
v. 14. Juni) 516. — Krankenversicherung von 
Arbeitern im Ausland (Bek. v. 14. Dez.) 
1383. — Krankenversicherung von Auslän-= 
dern während des Krieges (Bek. v. 2. Nov.) 
1247. — Fortsetzung der vollberechtig- 
ten Mitgliedschaft bei Ersatzkassen 
für Personen, die im gegenwärtigen Kriege 
Kriegs-, Sanitäts= oder ähnliche 
Dienste leisten (Bek. v. 5. Juli) 655. — 
Aufhebung der §§ 5, 9 Abs. 1 dieser Bekannt- 
machung sowie des § 1 Abs. 2 der Bekanntma- 
chung vom 28. Januar 1915 über Krankenver- 
sicherung und Wochenhilfe während des Krieges, 
Erhaltung von Anwartschaften aus der Kran- 
kenversicherung während des Krieges (Bek. v. 
16. Nov.) 1279. 
Kranlheiten, Abänderung der Ausführungsbestim- 
mungen zu dem Gesetze vom 30. Juni 1900 
über die Bekämpfung gemeingefähr- 
licher Krankheiten (Bek. v. 12. Jan.) 29. — 
Zusatzsei fenkarten für Personen, die 
mit ansteckender Krankheit behaftet sind, wäh- 
cend des Krieges (Bek. v. 21. Juli) 766. 
Krankheitserreger, Zusatzseifen karten für 
Personen, die berufsmäßig mit Krankheitser- 
regern arbeiten, während des Krieges (Bek. v. 
21. Juli) 766. 
Krauskohl, Höchstpreise während des Krie- 
ges (Bek. v. 25. Jan.) 63. — Verwendung zur 
Herstellung von Dörrgemüse während des 
Krieges (Bek. v. 25. Aug.) 967. 
Krebse, Benufsichtigung der Fischversorgung wäh- 
rend des Krieges (Bek. v. 28. Nov.) 1303. 
Kreditanstalten, Befreiung von Pfandbriefen der 
ritterschaftlichen Kreditanstalten in Preußen 
von der Reichsstempelabgabe (Bek. v. 14. Dez.) 
1386. 
Krefolseifenlösung, Verwendung von Leinöl 
zur Herstellung von Kresolseifenlösung in den 
Apotheken während des Krieges (Bek. v. 1. 
Mai) 346. — Verbot des Verkaufs von Kresol- 
seifenlösung außerhalb der Apotheken während 
des Krieges, Abgabe in den Apotheken nur auf 
jedesmal erneute schriftliche, mit Datum und 
Unterschrift versehene Anweisung eines Arztes 
— nicht eines Zahnarztes oder Tierarztes (Bek. 
v. 1. Mai) 345. 
Krieg, Sicherung der Ackerbestellung C(Bek. 
v. 27. Juli) 834. 
Vereinfachung der Beköstigung (Bek. v. 
31. Mai) 433. — Ersparnis von Brenn- 
stoffen und Beleuchtungsmitteln 
(Bek. v. 11. Dez.) 1355. 
Rückkehr der Deutschen im Ausland (V. 
v. 1. Febr.) 83. 
Prögung von Einpfennigstücken aus 
Aluminium (Bek. v. 23. Nov.) 1301. # 
Negelung des Fleischverbrauchs, 
Reichsfleischkarte (Bek. v. 21. Aug.) 
941. (Bek. v. 21. Aug.) 945. — Fracht- 
urkundenskempelgesetz (v. 17. Juni) 
555. (V. v. 11. Juli) 739. 
Verwendung weiblicher Hilfskräfte 
im Gerichtsschreiberdienste (Bek. v. 
14. Dez.) 1362. — Geschäftsaufsicht 
zur Abwendung des Konkurses (Bek. v. 14. 
Dez.) 1363. 
Gewerbliche Schutzrechte von An- 
gehörigen Portugals (Bek. v. 23. Juni) 
575. — Verbot der Ausfuhr von Gold- 
waren während des Krieges (Bek. v. 13. 
Juli) 695. 
Verhaftung und Aufenthalts- 
beschränkung auf Grund des Kriegs- 
zustandes und des Belagerungszu- 
standes (G. v. 4. Dez.) 1329. — Vater- 
aändischer Hilfsdienst (G. v. 5. Dez.) 
1333. (Bek. v. 21. Dez.) 1410. (Bek. v. 21. 
Dez.) 1411. — Beschaffung von Papier- 
holz für Zeitungsdruckpapier (Bek. v. 30. 
Nov.) 1305.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.