Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1916. (50)

— 939 — 
Reichs-Gesetzblatt 
Inhalt: Bekanntmachung zur Durchführung der Verordnung über Hafer. S. 930. — Bekannt- 
machung über die Anderung der Ausführungsbestimmungen zur Verordnung des Bundesrats über 
die Einfuhr von Vieh und Fleisch sowie Fleischwaren vom 22. März 1916. S. o40. 
  
  
  
  
  
  
(Nr. 5394) Bekanntmachung zur Durchführung der Verordnung über Hafer. Vom 
19. August 1916. 
A## Grund der Vorschriften im 96 Abs. 2a, b der Bekanntmachung über 
Hafer aus der Ernte 1916 vom 6. Juli 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 811) und 
des §9 1 der Bekanntmachung über die Errichtung eines Kriegsernährungsamts 
vom 22. Mai 1916 (Reichs-Gesetzbl. S. 402) werden die Hafermengen, welche 
die Tierhalter in der Jeit vom 1. September bis 30. November 1916 aus ihren 
Vorräten verfüttern dürfen, wie folgt bestimmt: 
a) Halter von Einhufern . . .. 4 Zentner für jeden Einhufer; 
b) Halter von Zuchtbullen. . . 2/. »aan jeden Zuchtbullen, für den 
die Genehmigung der zu— 
ständigen Behörde zur Hafer— 
fütterung erteilt wird; 
JP) Unternehmer landwirtschaft- 
licher Betriebe, die Arbeits- 
ochsen halten 2¼ „ an jeden Arbeitsochsen. 
Wenn die Einhufer, Juchtbullen und Arbeitsochsen nicht während des 
ganzen Zeitraums gehalten werden oder wenn für Juchtbullen die Genehmigung 
zur Haferfütterung nicht auf den ganzen Zeitraum erteilt wird, ermäßigen sich 
diese Mengen für jeden fehlenden Tag bei den Einhufern um je 4½ Pfund, 
bei bei den JSuchtbullen um je 2½ Pfund und bei den Arbeitsochsen um je 
2½ Pfund. 
Die gestsetzung der zur Verfütterung freigegebenen Hafermengen für die 
Zeit nach dem 30. November 1916 bleibt vorbehalten. 
Berlin, den 19. August 1916. 
Der Präsident des Kriegsernährungsamts 
In Vertretung 
von Braun 
Neichs-Gesetzbl. 1916. 213 
Ausgegeben zu Berlin den 23. August 1916.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.